Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine herausfordernde Position in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen, das die Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt. Diese Rolle erfordert eine engagierte Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten, die/der für die Gruppenteamführung im Spezialeinsatzkommando verantwortlich ist. Sie werden in kritischen Lagen tätig sein, wo Ihre Fähigkeiten in Fachkompetenz, Teamarbeit und Organisation gefragt sind. Das Unternehmen fördert eine gute Work-Life-Balance und bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie die Herausforderungen der Polizeiarbeit lieben und einen positiven Beitrag leisten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Arbeitsort: Koblenz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist der zentrale Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Es unterstützt die Einsatzkräfte auf Landes- und Bundesebene, inklusive Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten, sowie die Wasserstraßen des Landes durch die Wasserschutzpolizei. Zu den Aufgaben gehören Beschaffung, Technik, Gesundheitsmanagement, Personal- und Haushaltsverwaltung sowie Liegenschaftsmanagement an Standorten im ganzen Bundesland, darunter Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz, Wittlich-Wengerohr, Wasserschutzpolizeistationen und die Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Seit 2017 beschäftigt das PP ELT rund 1.850 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung der Spezialeinheiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Gruppenteamführung im SEK der 3. Spezialeinheit in Koblenz.
Die Personalauswahl erfolgt durch dienstliche Beurteilung und ggf. ein Vorstellungsgespräch.
Wir fördern eine gute Work-Life-Balance mit flexibler Dienstzeitgestaltung und bieten ein Gesundheitsmanagement, persönliche Gestaltungsspielräume, Weiterbildungsangebote sowie eine Besoldung bis zur Gruppe A 12, bei entsprechender Eignung.
Die Stelle umfasst eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 40 Stunden, ist auch für Teilzeit geeignet, und wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie Frauen, um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Wir fördern die Gleichbehandlung aller Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Frank Bernhard (Tel.: 06131 65-82300), für personalrechtliche Fragen an Frau Aylin Aksoy (Tel.: 06131/65-87316).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23. Mai 2025 über den Dienstweg an das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales, Postfach 100 131, 55133 Mainz. Alternativ können Sie die Unterlagen auch per E-Mail an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de schicken (max. 5 MB, PDF).
Mit der Bewerbung erteilen Sie die Einwilligung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gemäß Datenschutzrichtlinien vernichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.polizei.rlp.de/ueber/datenschutz.