Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Polizeiärztin/Polizeiarzt (w/m/d)

Land Niedersachsen

Niedersachsen

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Die Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen sucht eine Fachärztin oder einen Facharzt für Arbeitsmedizin, um die medizinische Betreuung ihrer ca. 24.000 Beschäftigten sicherzustellen. Die Rolle umfasst Untersuchungen, Beratung in präventivmedizinischen Fragestellungen und Unterstützung bei Großeinsatzlagen. Bewerbungen sind sowohl online als auch mit der Stellennummer möglich.

Leistungen

sinnstiftende Tätigkeit
Work-Life-Balance
Finanzielle Sicherheit

Qualifikationen

  • Fachärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin.
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1).
  • Fahrerlaubnis Klasse B.

Aufgaben

  • Durchführung von Untersuchungen aus beamtenrechtlichem Anlass.
  • Ärztliche Betreuung der Beschäftigten bei Großeinsatzlagen.
  • Beratung in sozial- und präventivmedizinischen Fragestellungen.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationfähigkeit
notfallmedizinische Grundkenntnisse

Ausbildung

Facharztausbildung in Arbeitsmedizin oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Unser Team braucht Verstärkung

Sie wünschen sich eine berufliche Veränderung in einen abwechslungsreichen Arbeitsbereich, in dem Sie keinen Schichtdienst leisten müssen und bei dem Sie Beruf und Familie sehr gut miteinander vereinbaren können?

Außerdem arbeiten Sie gerne im Team und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten?

Dann bewerben Sie sich jetzt – bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)!

Die ZPD NI fungiert als zentrale Dienstleisterin und bildet die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizeibehörden.

In der Polizei Niedersachsen liegt die arbeitsmedizinische Betreuung und Durchführung beamtenrechtlicher Begutachtungen der ca. 24.000 Beschäftigten in den Händen des Medizinischen Dienstes. Dieser ist Teil der ZPD NI und verfügt über sechs Standorte. Eine Tätigkeit ist an den Standorten Hannover, Göttingen, Braunschweig,Oldenburg, Osnabrück oder Lüneburg möglich. Es erwartet Sie ein diverses, engagiertes Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie hoch qualifiziertem Assistenzpersonal. Zusammen sind Sie in einem sehr gut ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre tätig.

Folgende Tätigkeiten Erwarten Sie Bei Uns

  • Untersuchungen aus beamtenrechtlichem Anlass (z. B. Einstellungsuntersuchungen, Überprüfung und Begutachtung der Polizeidienstfähigkeit, Dienstunfallbegutachtungen)
  • Arbeitsmedizinische Betreuung
  • Beratung in sozial- und präventivmedizinischen Fragestellungen
  • ärztliche Betreuung der Beschäftigten bei Großeinsatzlagen (Einsatz im RTW)

Die Tätigkeit ist nach der BesGr. A14 NBesG bewertet und teilzeitgeeignet.

Nach einer Verbeamtung auf Lebenszeit bestehen für Fachärztinnen und Fachärzte perspektivisch Aufstiegsmöglichkeiten ins Statusamt A 15 NBesG.

Wir haben einiges zu bieten. Sie auch?

Sie können sich bewerben, wenn Sie

  • Fachärztin bzw. Facharzt für Arbeitsmedizin sind

oder

  • über eine bereits abgeschlossene Qualifikation zur Fachärztin oder zum Facharzt in einem für die Polizei Niedersachsen nach Bewertung im Einzelfall relevanten Bereich (z. B. Anästhesie, Allgemeinchirurgie, Allgemeinmedizin, öffentliches Gesundheitswesen) verfügen und die Berechtigung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin" besitzen.

Für eine erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben sind zudem folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B oder vergleichbar und
  • die Bereitschaft, einzelne Dienstreisen mit dem Dienst-Kfz während der Dienstzeit zu absolvieren
  • körperliche Eignung zur ärztlichen Versorgung der polizeilichen Beschäftigten in Einsatzlagen
  • die Bereitschaft, ggf. an einzelnen Wochenenden die polizeilichen Kräfte in Großeinsatzlagen medizinisch zu betreuen

Die Einstellung im Medizinischen Dienst der ZPD Nl erfolgt im Beamtenverhältnis und ist grundsätzlich nur bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres (für Schwerbehinderte Menschen bis zur Vollendung des 48. Lebensjahres) möglich. Ausnahmen hiervon unterliegen einer besonderen Prüfung.

Diese Voraussetzungen sind wünschenswert

  • notfallmedizinische Grundkenntnisse
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz (z. B. Team- und Konfliktfähigkeit)
  • die Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe und detaillierte Zusammenhänge
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • sehr gute Organisationsfähigkeit

Unsere Benefits

  • sinnstiftende Tätigkeit
  • Work-Life-Balance
  • Finanzielle Sicherheit

Bewerbung

Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 110680 als Suchwort unter https:// karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben" -Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 05.08.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, erklären Sie sich bitte schon in der Bewerbung unter Mitteilung einer Ansprechperson mit der Einsichtnahme Ihrer Personalakte einverstanden.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Dr. Christian Schucht (Tel. 0551 491-2071), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Madleen Morcinek (Tel. 0511 9695-1221) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte direkt zur Wahrung der Interessen bereits in Deiner Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hinweisen. Für weitere Informationen steht unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de, zur Verfügung.

Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Männer zu einer Bewerbung ermutigen.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.