Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!
Die St. Vincenz-Kliniken in Paderborn stehen für moderne Medizin, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Hier arbeiten alle Berufsgruppen eng zusammen, um Patienten und Patientinnen bestmöglich zu versorgen.Als
Koordinator/in für Point-of-Care-Testing (POCT) sorgen Sie dafür, dass die Geräte zuverlässig funktionieren, die POCT-Benutzer/innen auf dem neusten Schulungsstand sind und die gesetzlichen Vorgaben für den Betrieb von POCT-Geräten eingehalten werden können. So tragen Sie aktiv zu einer patientennahen, effizienten und modernen Versorgung bei.
Point-of-Care-Testing Koordinator (m/w/d)
in Teilzeit / 15 WochenstundenIhre Aufgaben:
- Sie sind Hauptansprechpartner/in für POCT-Benutzer/innen, POCT-Beauftragten, Medizintechnik, Hersteller/innen, unser B+V Labor und für die Geschäftsführung sowie POCT verantwortlichen Mediziner/innen.
- Sie arbeiten federführend an dem Aufbau einer POCT-Organisationsstruktur in Zusammenarbeit mit dem B+V Labor mit.
- Sie sind verantwortlich für die Organisation vor Ort, dazu zählen folgende Tätigkeiten:
- Erstellen und bewerten von Entscheidungsgrundlagen für Neu- und Ersatzbeschaffungen von POCT-Geräten
- Besprechungen und Schulungen vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Unterstützung der Gerätebeauftragten bei der Gerätebetreuung
- Einweisung von Gerätebeauftragten
- Verwalten von Zertifikaten und Schulungsnachweisen
- Prüfung der internen Kontrollen und Dokumentation von Abweichungen
- Organisation der externen Kontrollen (Ringversuche) in Kooperation mit dem B+V Labor
- Validierung und Schnittstellentestungen von neuen POCT-Geräten
- Verwalten der Fehlerliste und-meldungen
- Durchführen von Prozessanpassungen und Umsetzung von Maßnahmen
- Weitergabe von Informationen zum Aktualisierungs-, Anpassungs- und Verbesserungsbedarf an die zuständigen Stellen
- Controllingaufgaben
Diese Aufgaben bieten Ihnen die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten, Ihr technisches Know-how einzubringen und aktiv dazu beizutragen, dass die Diagnostik direkt bei den Patienten und Patientinnen reibungslos und zuverlässig funktioniert.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder im technischen Bereich ist von Vorteil
- Technisches Verständnis und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten mit medizinischen Geräten.
- Erfahrung im Umgang mit Labor- oder POCT-Geräten ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – Hauptsache, Sie sind lernbereit und sorgfältig.
- Hohe Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein, da Sie eigenständig Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung und die Medizinische Fachaufsicht erstellen und so maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit der St.Vincenz-Kliniken beitragen.
- Sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit, insbesondere bei Dokumentation und Qualitätskontrollen.
- Kommunikationsfähigkeit, um das Klinikpersonal bei Fragen zu Geräten und Testabläufen kompetent zu unterstützen.
- Motivation, innovative Abläufe aktiv mitzugestalten und zum Erfolg des Teams beizutragen, auch wenn die Tätigkeit eigenständig ist.
Dafür stehen wir:
- Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem/ einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
- Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten / Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
- Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
- Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
- Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
- Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
- Weitere Vorteile finden Sie hier!
Interessiert?
Rufen Sie PD Dr. med. Hubert Scheuerlein, Ärztlicher Direktor, unter (05251) 86-1450 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!