Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Forschungsinstitut in Sachsen bietet zwei Praktikumsplätze für Studierende der Kartographie, Geomatik oder Geoinformatik an. Diese spannende Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, die Abläufe in der Kartographie hautnah zu erleben, von der Datenübergabe bis zur Erstellung und Veröffentlichung von Karten. Praktikanten werden in die Entwicklung kartographischer Darstellungen und die Produktion von Publikationen einbezogen. Wenn Sie ein starkes Interesse an Kartographie haben und praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld sammeln möchten, ist dies die perfekte Chance für Sie.
Die Abteilung Kartographie und Visuelle Kommunikation im IfL bietet jährlich zwei Plätze für Pflichtpraktika für Studierende der Kartographie, Geomatik oder Geoinformatik an.
Die Dauer des Pflichtpraktikums richtet sich nach der jeweiligen Studienordnung bzw. beträgt höchstens drei Monate. Das IfL ist als außeruniversitäres Forschungsinstitut mit derzeit ca. 80 Beschäftigten Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es wird vom Freistaat Sachsen und der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung institutionell finanziert.
Die Abteilung Kartographie und Visuelle Kommunikation des IfL beschäftigt sich mit Karten und Atlanten in verschiedenen Medienzusammenhängen. Die Wissensvermittlung durch Karten in eine breite Öffentlichkeit wird ebenso erforscht wie die Rolle von Karten für Wissenserwerb, räumliche Analysen und ihre Benutzung im Alltag. Weiterhin werden kartographische Darstellungen und Grundlagendaten für die geographische Forschung weiterentwickelt. Darüber hinaus werden Karten und Grafiken produziert, um digitale und gedruckte Publikationen auszustatten. Ebenso werden Karten als Forschungsmittel für und in Zusammenarbeit mit IfL-Mitarbeitern erarbeitet.
Neben einem grundlegenden Interesse für Kartographie im Allgemeinen sollen Praktikanten Kenntnisse in thematischer Kartographie mitbringen. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erstellung von Druckvorlagen und/oder in der Erstellung digitaler interaktiver Karten. Derzeit suchen wir darüber hinaus Studierende mit fortgeschrittenen Erfahrungen in ESRI ArcGIS in den Bereichen Generalisierung und Datenmanagement für die Weiterführung und Ergänzung speziell entwickelter Geobasisdaten von Deutschland.
Mit einem Praktikum im IfL lernen Sie nicht nur die Arbeit in einem außeruniversitären Forschungsinstitut kennen. Sie haben auch die Chance, kartographische Produktionsabläufe von der Datenübergabe, Nachrecherche und Konzeption einer Karte bis hin zu deren Drucklegung oder Online-Stellung kennenzulernen und dabei mitzuwirken. Darüber hinaus besteht nach Rücksprache ggf. die Möglichkeit, Abschlussarbeiten vorzubereiten und umzusetzen.
Ihre Bewerbung soll enthalten:
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Jana Moser, +49 341 600 55-133.
Das IfL verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei von max. 5 MB und max. 20 Seiten mindestens fünf Monate vor dem gewünschten Beginn des Praktikums unter dem Stichwort „Praktikum KVK“ an: