Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Platform Quality Engineer (Digital Energy Transition) (f/m/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 55.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Spezialisten, der die Richtlinien für IT-Security und Testmanagement gestaltet. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit Entwicklungsteams zusammen, um Standards zu setzen und deren Umsetzung zu steuern. Sie bringen Ihre umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung und Ihr Wissen über kritische Systeme ein. Wenn Sie kreative Lösungen entwickeln und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Naturwissenschaften.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen.

Aufgaben

  • Gestaltung von Richtlinien für IT-Security und Testmanagement.
  • Beratung der Entwicklungsteams zur Umsetzung zentraler Vorgaben.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
IT-Security
Testmanagement
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Cloud-native Software

Ausbildung

Studium in Elektrotechnik oder Informatik
Zertifikate in Scrum

Jobbeschreibung

50Hertz

Meine Aufgaben:

  • Ich gestalte mit deinem Team aus Spezialist*innen die Richtlinien und Standards für die folgenden Themenbereiche: Development- und Architekturrichtlinien, IT-Security, Testmanagement (klassisch bis hin zu Chaos Engineering), License Compliance und Vulnerability Management, Business Continuity Management.
  • Gemeinsam mit Anwender*innen und Fachspezialist*innen prüfe ich bestehende Ansätze und Konzepte in den Bestandssystemen und entwickle sie für die neuen Anforderungen weiter.
  • Ich berate und unterstütze unsere Entwicklungsteams in der Umsetzung dieser zentralen Vorgaben und schaffe ggf. das Verständnis für deren Notwendigkeit.
  • Ich plane und steuere zentrale Aktivitäten zur Überprüfung der Umsetzung, z. B. Penetrationstests, Einsatz von Chaos Monkeys, externe Audits usw.
  • Ich schaffe Transparenz über die Umsetzung für Product Owner, Product Leads und Senior Management und bin zentrale*r Ansprechpartner*in für strategische Rückfragen.
  • Ich steuere die Aktivitäten deines Teams im Kontext unserer agilen Entwicklungsorganisation und stimme sie mit den Entwicklungsteams und unseren Stakeholdern ab.
  • Ich pflege mein Backlog, erstelle User Stories, stimme mich mit anderen Teams ab und präsentiere in Sprint-Reviews gemeinsam mit meinem Team.
  • Teilnahme an einer telefonischen Rufbereitschaft.


Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vgl. Naturwissenschaften.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen, idealerweise im Bereich Stromnetze oder SCADA.
  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich Testen und Härten solcher Systeme und bei der Umsetzung entsprechender Konzepte.
  • Kenntnis der Herausforderungen im 24/7-Betrieb von kritischen Systemen und Fähigkeit, praktische Maßnahmen zu deren Gewährleistung abzuleiten.
  • Grundlagen von cloud-native Software, Microservices- und Event-Driven-Architekturen sind für mich kein Buch mit sieben Siegeln.
  • Erfahrungen in agilen und klassischen Entwicklungsprozessen im Umfeld von komplexen Softwarelösungen.
  • Erste Erfahrung in der fachlichen Führung von (agilen) Teams.
  • Kreativität für neue Lösungsansätze bzw. lösungsorientiertes Produktdenken mit hoher Eigeninitiative.
  • Ausgeprägte Organisationsstärke, Überzeugungskraft und Teamfähigkeit.
  • Zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit.
  • Lernbereitschaft und Motivation, dich in aktuelle/neue Themen einzuarbeiten.
  • Sprachen: Deutsch (Verhandlungssicher / C1) und Englisch (B2).


Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Schulungen / Zertifikate zu Scrum bzw. skalierten Scrum-Frameworks.
  • Erfahrungen in komplexen Transformationsprojekten bzw. der Ablösung von Bestandssystemen sowie im Umgang mit Business- und IT-Stakeholdern.

Benefits

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.