Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Platform Developer und Engineer (m/w/d)

JR Germany

Wendlingen am Neckar

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is looking for a Platform Developer to join a pioneering team focused on building a next-generation cloud-native platform. This role offers the opportunity to shape the digital infrastructure that supports the energy transition, ensuring reliable power for millions. You will actively develop and maintain an innovative platform, collaborating closely with various developer groups to create robust services. If you are passionate about technology and eager to make a significant impact, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Engaged Team
Future-oriented Tasks
Creative Freedom
Open Communication
Personal Development Opportunities

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder verwandte Studiengänge.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-native Plattformen.

Aufgaben

  • Aufbau und Betrieb einer Cloud-native Plattform für geografisch verteilte Services.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern zur Entwicklung sicherer und robuster Services.

Kenntnisse

GitOps
Policy as Code
Kubernetes (K8s)
Disaster Recovery
Business Continuity Management
Software Development
Collaboration
German Language
English Language

Ausbildung

Degree in Computer Science
Relevant Technical Training

Jobbeschreibung

Platform Developer und Engineer (m/w/d), wendlingen am neckar

Wendlingen am Neckar, Germany

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und unterstützen die Energiewende. Rund 1.600 Mitarbeitende gestalten unsere Region mit einem zukunftsorientierten, intelligenten Netz und machen Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe Europas.

Die Struktur der Stromnetze wandelt sich. Während vor 20 Jahren große konventionelle Kraftwerke dominierten, besteht das System 2032 vor allem aus Wind, Photovoltaik, Gaskraftwerken, Speichern und flexiblen Lasten. Diese Veränderungen stellen TransnetBW vor große Herausforderungen, bei denen die MSHIP-Plattform eine zentrale Rolle spielt.

MSHIP ist eine Plattform, die unsere Expertenteams bis 2032 mit der nächsten Generation leistungsfähiger OT/IT-Systeme versorgt. Wir bauen in unseren Rechenzentren iterativ und inkrementell echtezeitfähige, on-prem, self-hosted, air gapped Bare-Metal-OT/IT-Plattformen auf.

Wir etablieren ein neues Team, das unsere IT zum digitalen Nervensystem der Energiewende macht und die Lebensqualität von 11 Millionen Menschen sichert. Werde Teil von etwas Großem!

Deine Aufgaben
  • Aktiver Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb einer on-prem, self-hosted, air gapped, Cloud-native Plattform für geografisch verteilte Services und Applikationen.
  • Verwendung von GitOps, Policy as Code und Diagram as Code, um den gewünschten Zustand der Plattform zu definieren, zu dokumentieren und durchzusetzen; Sicherstellung, dass interne und externe Audits alle sechs Monate problemlos bestanden werden.
  • Kontinuierliche Neuerstellung von Clustern mit modernsten Technologien, um nahtlos Disaster Recovery und Business Continuity Management zu ermöglichen.
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Entwicklern und internen Citizen Developern zur Entwicklung sicherer, robuster und verteilter Services, Fachapplikationen und Algorithmen.
  • Unterstützung des Pioneers-Teams, um zukünftige „Settler“ und „Town Planner“ zu gewinnen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder verwandte Studiengänge bzw. fachspezifische Ausbildung im Softwareentwicklungsumfeld mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von on-prem oder self-managed Cloud-native Plattformen.
  • Versiert im Umgang mit GitOps und Policy as Code.
  • Fundierte Kenntnisse in K8s-HA-Szenarien, Disaster Recovery sowie Business Continuity Management (BCM).
  • Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklergruppen, um innovative Lösungen zu erarbeiten.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Führerschein Klasse B.
Was wir bieten
  • Ein engagiertes MSHIP-Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
  • Zukunftsweisende Aufgaben, um die IT-Systeme unseres Stromnetzes weiterzuentwickeln.
  • Ein Projekt in der Pionierphase mit großem Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
  • Offene Kommunikation und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch eine anspruchsvolle Lernkurve.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.