Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Energietechnologieunternehmen in Deutschland sucht einen Plant IT Support Engineer (w/m/d), um die Effizienz von Produktionsprozessen zu steigern. In dieser Rolle sind Sie für den Betrieb von SAP-Modulen verantwortlich und bringen Ihre Expertise in die Optimierung der Produktionsabläufe ein. Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfangreiche Berufserfahrung im IT-Umfeld der Fertigung. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Als Plant IT Support Engineer (w/m/d) sorgen Sie dafür, dass digitale Prozesse in der Produktion reibungslos funktionieren und kontinuierlich weitergedacht werden. Ihr Blick richtet sich auf die Schnittstellen zwischen Fertigung und IT - dort, wo Systeme, Daten und Abläufe ineinandergreifen. Sie analysieren Produktionsprozesse, interpretieren Systemverhalten und erkennen Optimierungspotenziale. SAP-Module wie PP, WM/EWM oder QM sind für Sie mehr als Anwendungen - sie sind integraler Bestandteil effizienter Abläufe, die Sie verstehen, gestalten und weiterentwickeln. Im engen Austausch mit Produktion, IT und weiteren Fachbereichen übersetzen Sie operative Anforderungen in nachhaltige Lösungen. Dabei behalten Sie nicht nur technische Details im Blick, sondern auch die übergeordneten Zusammenhänge: Prozessqualität, Datenkonsistenz und Systemstabilität. Auch bei größeren Veränderungsvorhaben - etwa der Einführung neuer Systemfunktionen oder SAP-Versionen - gestalten Sie aktiv mit. Ihre Perspektive sichert dabei die Umsetzbarkeit im produktionsnahen Umfeld. Mit Ihrem Know-how und Ihrer systemischen Denkweise leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der digitalen Produktionslandschaft bei Siemens Energy.
Wie Sie etwas bewirken können
Was Sie mitbringen
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Transformation of Industry sorgt für die Dekarbonisierung des industriellen Sektors. Die zunehmende Elektrifizierung und Effizienzsteigerung sind dabei von wesentlicher Bedeutung, und die Nachfrage nach grünem Wasserstoff und abgeleiteten Brennstoffen wird steigen. Wir ermöglichen die Dekarbonisierung des industriellen Sektors und den Übergang zu nachhaltigen Prozessen, bauen eine starken industriellen Kundenstamm, ein globales Netzwerk, vielfältige Technologien und integrierte Ausführungskapazitäten auf.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs
#RPO