Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Ingenieurbüro in Siegen sucht einen motivierten Fachkraft zur Planung von Werkstatttechnik. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Ausstattung von Berufsbildungszentren, Erstellung von Plänen sowie die Koordination mit Nutzern und Architekten. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Interesse. Ein familiäres Umfeld sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten.
Als eines der führenden Ingenieurbüros in Deutschland liefern wir ganzheitliche und innovative Planungsleistungen für die Gebäudeenergetik: Energieplanung, TGA-Planung , Energie- Monitoring und Gebäudesystemintegration.
Hierfür suchen wir erfahrene und motivierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns bedeutende öffentliche und gewerbliche Bauvorhaben zum Erfolg führen. Dabei sind wir Marktführer im Bereich Feuer- und Rettungswesen und planen darüber hinaus Bildungsstätten sowie Verwaltungsgebäude.
Bei uns erwarten Dich facettenreiche und spannende Aufgaben, wobei Du team- und werteorientiert in einem familiären Umfeld arbeitest und Dich viele weitere Benefits erwarten. Wir bieten Dir zudem individuelle sowie bereichsübergreifende Entwicklungs- und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei Deiner persönlichen Weiterbildung durch die eigene G-TEC Akademie an.
Darüber hinaus erwartet Dich ein eigenes Team, welches die Feuerwehr- und Werkstatttechnische Ausstattung sowie die Förderanlagen (primär Aufzüge) für Gebäude plant. Du gestaltest aktiv die Zukunft der Ausbildung in Handwerksberufen mit und sorgst mit Deinen Ideen für eine Steigerung der Attraktivität der Ausbildung.
Planung und Beratung von Werkstatttechnik insbesondere für Berufsbildungszentren, wie z.B. Werkstattausstattung, Absauganlagen, Druckluftversorgung, Gasversorgung, Lagertechnik etc.
Bestandserfassung von Werkstätten mit Dokumentation der wesentlichen technischen Daten.
Konzeptionierung der Werkstattbereiche in Abstimmung mit den Nutzern (Arbeitsplatzgestaltung für verschiedene Handwerksberufe).
Planung von Aufzugsanlagen, Auslegung und Bemessung von Aufzugsanlagen, Erstellung von Konzepten.
Erstellung von Grundrissplänen, Schnitten sowie Erstellung Schlitz und Durchbruchsplanung.
Erstellung von Funktions- und Schaltschemata.
Kalkulation und Bewertung von Herstellkosten in Abhängigkeit der geforderten Qualität.
Erstellung von Anlagenbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen.
Prüfen und Werten der eingegangenen Angebote.
Prüfen und Anerkennen der Montage- und Werkstattpläne des Auftragnehmers.
Planung von Werkstatttechnik für Berufsbildungszentren.
Koordination von Architektur-, Kunden- und Nutzerwünschen und Beratungen im Bereich Werkstatttechnik.