Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (w/m/d) auf der Absolventenstation

TN Germany

Sachsen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Sachsen sucht engagierte Physiotherapeuten, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten. Auf der Absolventenstation erwartet Dich ein kreatives Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten in der Rehabilitationsmedizin weiterentwickeln kannst. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das sich leidenschaftlich für die Genesung der Patienten einsetzt. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm und persönlichem Mentoring wirst Du optimal auf Deine Aufgaben vorbereitet. Wenn Du bereit bist, Deine Karriere in der Physiotherapie zu starten und einen positiven Unterschied im Leben der Menschen zu machen, dann ist dies die richtige Gelegenheit für Dich.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses ÖPNV-Ticket
Mitarbeiter-Restaurant
Teamevents und Betriebsfeste
Kita-Zuschuss
Ferienbetreuung für Kinder
28 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in ist erforderlich.
  • Erfahrungen in der Intensivrehabilitation sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung atemtherapeutischer Maßnahmen und Verbesserung motorischer Fähigkeiten.
  • Anwendung evidenzbasierter Therapiemethoden im Einzel- und Gruppensetting.

Kenntnisse

Atemtherapie
Motorische Fähigkeiten
Evidenzbasierte Therapiemethoden
Gerätegestützte Therapien
Intensivmedizinische Überwachung

Ausbildung

3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut:in

Jobbeschreibung

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (w/m/d) auf der Absolventenstation, Sachsen, DE

KLINIK BAVARIA Kreischa

Sachsen, DE, Germany

Ein Arbeitstag bei uns

Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patient:innen abgestimmt, um eine mögliche Wiedereingliederung in Beruf und Privatleben zu erreichen. Hand in Hand engagieren sich Ärzt:innen, Pfleger:innen und Therapeut:innen, um unseren Patient:innen wieder Kraft und Freude für ein Leben nach oder vielleicht auch mit der Krankheit zu schenken.

Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des bzw. der Patient:in und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen oder eventuelle Dialysetherapien in den individuellen Tages- aber auch Nachtrhythmus des Patienten integriert. Daher ist Dein Einsatz für unsere Patient:innen in Absprache auch an Wochenende und zu flexiblen Zeiten erforderlich.

Auf der Projektstation erwartet Dich ein Team von Gleichaltrigen aus der Pflege, welches sich aus diesjährigen Absolventen formen wird. Zusätzlich zum umfangreichen Onboarding möchten wir Dich in Deiner fachlichen Expertise stärken. Durch regelhafte Fallbesprechungen und fachkompetenter Begleitung innerhalb deiner Patientenbehandlung wird Dir der Einstieg in Deine selbständige Arbeit erleichtert. Die Etablierung einer Therapievisite unterstützt Dein Ankommen samt Weiterentwicklung.

Als Physiotherapeut:in (w/m/d) unterstützt Du unsere interdisziplinären Teams unter anderem bei folgenden Aufgaben:

  • Durchführung atemtherapeutischer und prophylaktischer Maßnahmen
  • Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
  • Anwendung evidenzbasierter Therapiemethoden im Einzel- und Gruppensetting
  • Nutzung gerätegestützter Therapien
  • Unterstützung bei der therapeutischen Begleitung der Beatmungsentwöhnung und Erstmobilisation unter intensivmedizinischer Überwachung
Dein Berufseinstieg auf der Absolventenstation

„Das haben wir schon immer so gemacht“? – Nicht bei uns! Erstmals haben wir im September 2023 eine Station eröffnet, auf der junge Berufsschulabsolvent:innen tätig werden. Wir möchten mit diesem innovativen Pilot-Projekt allen neuen Ideen einen Raum zur Verwirklichung geben, ohne Dich in herkömmliche Stationsstrukturen zu "pressen".

Du hast viel gelernt und bist nun bereit, Dein Fachwissen in der Praxis einzusetzen? Du möchtest Deine Leidenschaft nicht im eingefahrenen Stationsalltag abstumpfen lassen? Dann komm auf unsere Absolventenstation.

In der integrativen Versorgung des Hauses übernehmen wir einen sehr großen Anteil Betroffener aus dem Fachkrankenhaus Kreischa und führen das in der Intensivrehabilitation begonnene Behandlungskonzept fort. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren vor allem durch unser fachübergreifendes Behandlungskonzept. Ein Selbst-Planungssystem ermöglicht auf unserer Absolventenstation ein flexibles Reagieren auf die individuelle Tagesform der Patientinnen und Patienten sowie diagnostischer Notwendigkeiten. Du willst mehr erfahren?

Gute Gründe für einen Wechsel
  • Arbeiten in einem Team von Gleichaltrigen aus verschiedenen Fachbereichen
  • Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
  • Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge und auch Schichtzulagen, wenn erforderlich
  • Flexible Dienstplangestaltung
  • Individuell mitarbeiterorientierte, flexible (Teilzeit-)Modelle, z. B. mit der Möglichkeit des versetzten Arbeitsbeginns
  • Temporäre Sonderarbeitszeiten bei persönlichen Erfordernissen nach Absprache möglich (Familie, Gesundheit, etc.)
  • Qualifiziertes Mentoring- und Einarbeitungsprogramm
  • Während Deiner Einarbeitung stellen wir Dir für bis zu 6 Monate einen persönlichen Praxisbegleiter:in zur Seite. Mit einem strukturierten Einarbeitungskatalog führen wir Dich Schritt für Schritt an Deine zukünftigen Aufgabenfelder heran.
  • Einarbeitungsbegleitende Fortbildungsangebote zu fachlichen Schwerpunkten
  • Jährliches Budget für Deine individuelle Fort- und Weiterbildung
  • Eine gute Verkehrsanbindung
Weil Du uns wichtig bist...
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorsorgetherapien und Sportangebote

Fort- und Weiterbildungsangebote

Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum, bedarfsgerechte Weiterbildungen, zzgl. Weiterbildungsbudget für persönliche Interessen.

Attraktive Zusatzleistungen

Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar

Mitarbeiter-Restaurant

Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten

Teamevents und Betriebsfeste

Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.

Kostenfreie Parkplätze

Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.

Kita-Zuschuss

Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.

Ferienbetreuung für Kinder

Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.

Urlaub

Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit

Wir freuen uns auf
  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut:in, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis
  • Deine Erfahrungen in der Betreuung schwerbetroffener Patienten:innen im Bereich der Intensivrehabilitation (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
  • Vorrangiger Einsatz im Tagdienst, ggf. auch im Nachtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
  • Eine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.