Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut in Würzburg sucht engagierte Physiotherapeut*innen, die in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, kreative Behandlungskonzepte für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln. Das Institut bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Werden Sie Teil einer weltoffenen Gemeinschaft, die Chancengleichheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördert.
Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.
Die medizinisch-therapeutische Praxis ist innerhalb des Instituts eine Gemeinschaftspraxis aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. An fünf Tagen in der Woche behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen fachübergreifend, individuell und alltagsnah in Einzel- und Gruppentherapien.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Ihre Hauptaufgaben sind:
Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.
Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.