Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut*innen (w/m/d)

Lindau

Verwaltungsgemeinschaft Rottenburg am Neckar, Verden (Aller)

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein abwechslungsreicher Job in der Physiotherapie wartet auf motivierte Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in einer wertschätzenden Umgebung einsetzen möchten. In einem modernen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Fokus auf persönliche Entwicklung bieten wir die Möglichkeit, sich in der Therapie zu entfalten. Unsere Praxis legt Wert auf eine angenehme Atmosphäre und eine enge Zusammenarbeit, um die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu verbessern. Wenn du ein Teil eines engagierten Teams werden möchtest, das sich auf die Therapie konzentriert, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Moderne Behandlungsräume
Zusatzleistungen
Praxis PKW für Hausbesuche
Gemütlicher Aufenthaltsraum
Regelmäßige Fortbildungen
30-Minuten-Rhythmus für Behandlungen

Qualifikationen

  • Abschluss in Physiotherapie erforderlich.
  • Erfahrung in evidenzbasierter Therapie und Patientenkommunikation von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen mit Schwerpunkt auf Orthopädie und Neurologie.
  • Entwicklung individueller Behandlungspläne und Dokumentation der Therapiefortschritte.

Kenntnisse

Physiotherapie
Schmerzlinderung
Therapieplanung
Patientenkommunikation
Teamarbeit

Ausbildung

Abschluss in Physiotherapie

Tools

Theorg

Jobbeschreibung

Ein abwechslungsreicher Physio-Job in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, 30-Minuten-Behandlungstakt, einer guten und wertschätzenden Bezahlung, vielen Zusatzleistungen und Möglichkeiten für Deine persönliche Weiterentwicklung wartet auf Dich.

Wir sind auf der Suche nach motivierten

Physiotherapeut:innen

für unser Praxis TeaminWurmlingen.

DEINE AUFGABEN BEI UNS
  • Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen mit Schwerpunkt Orthopädie, Chirurgie und Neurologie
    Du arbeitest mit klassischen, evidenzbasierten Methoden zur Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und Förderung der Mobilität – so, wie du sie im Studium gelernt hast. Bei uns kannst du dein Wissen gezielt anwenden und erweitern.
  • Individuelle Befundaufnahme und Therapieplanung
    Durchführung fundierter physiotherapeutischer Befunderhebungen und Therapiedokumentation sowie Entwicklung individueller Behandlungspläne auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Ganzheitliche Herangehensweise
    Berücksichtigung physischer, psychischer und sozialer Aspekte im Therapieprozess zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient*innen.
  • Patientenkommunikation & Patientenbetreuung
    Aktives Zuhören, Einfühlungsvermögen und enge Einbindung der Patient*innen in die Therapie als Basis für den Behandlungserfolg.
  • Teamarbeit & Austausch
    Kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden, offenen und hilfsbereiten Team mit regelmäßigen Besprechungen – bei uns zählt jede Meinung.
  • Mitgestaltung von Praxisprozessen & Qualitätsentwicklung
    Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und permanenten Optimierung unserer Arbeitsabläufe – agil, lösungsorientiert und im Sinne unserer gemeinsamen Vision.
  • Fokus auf die Therapie – keine Verwaltungsflut
    Dank unserer engagierten Rezeptionskraft kannst du dich ganz auf deine therapeutische Arbeit konzentrieren. Unsere Therapeut*innen sind weitgehend von organisatorischen Aufgaben entlastet. So bleibt der Kopf frei für das Wesentliche: Deine Patientinnen und vor allem DICH.
WAS WIR DIR BIETEN
  • Team und Atmosphäre
    In unseren schönen, hellen und modern gestalteten Praxisräumen sind Offenheit, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen wichtige Pfeiler unserer Praxisphilosophie. In einer freundlichen Arbeitsatmosphäre nehmen wir uns ausreichend Zeit für unsere Patienten. Daher berücksichtigen wir in unserem Therapieplan einen 30-Minuten-Rhythmus. Im Interesse der Patienten aber vor allem auch im Interesse unserer Therapeuten.
  • Zeit für persönliche Austauschgespräche
    Die Praxisleitung nimmt sich regelmäßig Zeit für den Austausch mit jedem Mitarbeiter – nicht nebenbei, sondern fest im Arbeitsalltag verankert. So bleibt Raum für Rückmeldung, Mitgestaltung und gemeinsames Weiterentwickeln.
  • Praxismanagement
    Mit Theorg arbeiten wir mit der in der Physiotherapie am meisten genutzten Praxissoftware. Durch unsere detaillierte Dokumentation sowie regelmäßige Theorg-Fortbildungen finden sich auch Theorg-Einsteiger schnell und unkompliziert in der Praxissoftware zurecht.
  • Zusatzleistungen
    • Ein sicherer Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und bei Wunsch der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche.
    • 6 modern ausgestattete und helle Behandlungsräume, KG-Geräte Raum zur Möglichkeit des aktiven Trainings an Geräten.
    • Gemütlicher Aufenthaltsraum als Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeit.
    • Kurze und flexible Wege in der Praxis durch Platzierung von Computern mit der Theorg-Praxissoftware in den Behandlungsräumen.
    • Nutzung von mobilen Tablets zur flexiblen Eingabe der Patienten- und Behandlungsdaten. Parkmöglichkeiten direkt an der Praxis.
    • Praxis PKW zur Nutzung für Hausbesuche und Geschäftsfahrten.
    • Großer Balkon zur ganzjährigen Nutzung.

Für deine erste Kontaktaufnahme fülle das Bewerberformular auf unserer Homepage aus oder melde dich auch gerne telefonisch unter der 0162-4107895.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.