Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut*in Sozialpädiatrisches Zentrum (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitsorganisation in Köln sucht eine/n Physiotherapeut*in für das Sozialpädiatrische Zentrum. Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Diagnostik und Befunderhebung bei Kindern sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise Zusatzausbildungen mit. Wir bieten ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 18 Jahren.
  • Kenntnisse in der komplexen Versorgung mit Hilfs- und Rehamitteln.
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Diagnose und Befunderhebung bei Kindern in der Sprechstunde.
  • Teilnahme an der neuroorthopädischen Sprechstunde.
  • Dokumentation und Sprechstundenplanung.

Kenntnisse

Diagnostik
Teamintegration
Empathie
Selbständiges Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physiotherapeut*in
Zusatzausbildung in Bobath-/Vojta-Therapie
Jobbeschreibung
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS

Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.

Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln‑Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.

Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

Physiotherapeut*in Sozialpädiatrisches Zentrum
Stellenprofil

Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Diagnostik und Befunderhebung bei Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahre in der SPZ‑Sprechstunde in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
  • Aktive Teilnahme an der neuroorthopädischen Sprechstunde, der Hilfs- und Rehamittelsprechstunde
  • Erstellen von physiotherapeutischen Befunden
  • Erstellen von 'Qualifizierten Verordnungen (QVO)' und Rezepten sowie Bearbeitung von Anfragen von Krankenkassen / MDK
  • Kontaktaufnahme und Vernetzung mit anderen betreuenden Personen/Institutionen (Physiotherapeut*innen, Frühförderzentren, Rehakliniken, Hilfsmittelversorger*innen, Schulen und Kindergärten u. ä.)
  • Administrative Aufgaben (z. B. Dokumentation, Sprechstundenplanung)
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physiotherapeut*in
  • Zusatzausbildung in Bobath-/Vojta-Therapie ist wünschenswert, ggf. Castillo Morales Therapie
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie in SPZ, neuropädiatrischer Rehaeinrichtung o. ä. Institutionen
  • Expertise in der Diagnostik und Befunderhebung bei Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahre mit neurologischen Grunderkrankungen oder Risikoprofil wie ehemaligen Frühgeborenen, Kindern mit schweren Mehrfachbehinderungen / Cerebralparese
  • Kenntnisse in der komplexen Versorgung mit Hilfs- und Rehamitteln bei Kindern auch mit schwerer Mehrfachbehinderung
  • Arbeiten angelehnt an die ICF
  • Selbständiges Arbeiten im interdisziplinären Team und Freude an der kooperativen Zusammenarbeit auch mit Hilfs- und Rehamitteltechniker*innen, sowie Kinderorthopäd*innen
  • Ihr Teamgeist und Ihre kooperative Einstellung
  • Ihre Einsatzbereitschaft und Empathie für unsere Patient*innen und deren Angehörigen
Unser Angebot
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
  • 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
  • Jobrad und CarSharing mit Cambio
  • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online‑Shops
  • Betriebs‑KiTa‑Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Brigitte Terhag unter der Telefonnummer 0221 8907‑5567 oder per E-Mail an spz@kliniken‑koeln.de.

Unser Recruiting‑Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken‑koeln.de.

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Jetzt online bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.