Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut:in (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum in Frankfurt sucht eine engagierte Physiotherapeutin oder einen engagierten Physiotherapeuten für das Sozialpädiatrische Zentrum. In einem dynamischen Team bieten Sie umfassende physiotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Entwicklungsauffälligkeiten. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Umfeld, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet. Diese Rolle ist ideal für Fachkräfte, die eine Leidenschaft für die sozialpädiatrische Arbeit haben und sich aktiv für die Teilhabe von Patient:innen einsetzen möchten. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams, das sich für die Gesundheit und Entwicklung junger Menschen einsetzt.

Leistungen

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kollegiales Team
Moderne Diagnostik und Therapie

Qualifikationen

  • Vorerfahrungen in der physiotherapeutischen Behandlung von Kindern sind wünschenswert.
  • Interesse an sozialpädiatrischer Arbeit und Multiprofessionalität ist wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen auf neurophysiologischer Grundlage.
  • Hilfsmittelberatung und Betreuung von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten.

Kenntnisse

Physiotherapie
Bobath-Ausbildung
Vojta-Ausbildung
Multiprofessionalität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in

Jobbeschreibung

Physiotherapeut:in (m/w/d) für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Frankfurt

Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eine/n:

EG 9a TVöD-K

Das SPZ ist in 3 Abteilungen unterteilt: Neuropädiatrie/Epileptologie, Bewegungsstörungen sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie/psychosoziale Auffälligkeiten. Zusammen mit dem Autismus-Therapiezentrum (ATZ) und dem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) bildet das SPZ das Inklusive Zentrum am varisano-Klinikum.

Wir suchen eine fachlich und menschlich qualifizierte Persönlichkeit mit großem Interesse an der sozialpädiatrischen Arbeit und an Multiprofessionalität. Vorerfahrungen in der physiotherapeutischen Behandlung von Kindern sowie eine abgeschlossene Bobath- und/oder Vojta-Ausbildung sind sehr wünschenswert. Das physiotherapeutische Aufgabenfeld im SPZ umfasst ein breites Spektrum. Neben der Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage stellt die Hilfsmittelberatung einen Schwerpunkt dar. Wir betreuen sowohl sehr junge Kinder/Säuglinge als auch Jugendliche mit vielfältigen Entwicklungsauffälligkeiten unterschiedlicher Ausprägung. Die Physiotherapie im SPZ erfolgt sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Einbeziehung und Anleitung der Eltern sind wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Im SPZ orientieren wir uns stets an der Verbesserung der Teilhabe der uns anvertrauten Patient:innen.

Wir bieten Ihnen neben einem kollegialen Team umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) werden von einem multiprofessionellen Team bestehend aus Kinderärzten/innen, Heil- und Sozialpädagogen/innen, Psychologen/innen, Logo- und Motopäden/innen, Physio- und Ergotherapeuten/innen sowie Kinderkranken-schwestern/-pflegern und Arzthelferinnen (> 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) pro Jahr ca. 9000 Behandlungsfälle betreut. Es erfolgen eine umfangreiche Diagnostik sowie die Einleitung therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen in der gesamten Breite von Erkrankungen mit drohender oder manifester Entwicklungsstörung einschließlich psychosozialer Auffälligkeiten. Die Einrichtung ist seit Februar 2010 gemäß den Richtlinien der DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Bei Fragen steht Ihnen gerne die Chefärztin des SPZs, Frau Dr. Pies, zur Verfügung (069 3106-2172).

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Emailadresse an:

varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH

Personalabteilung,
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main

Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter: innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.