Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physikalisch-technische/r Assistent/in (w/m/d) für Physikpraktikum - Lehrstuhl für Experimental[...]

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein renommiertes Institut der RWTH Aachen sucht eine/n Physikalisch-technische/n Assistenten/in zur Unterstützung der Studierenden in Physikpraktika. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird für die Organisation und Wartung von Experimenten verantwortlich sein und benötigt handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse in Elektronik. Diese Position ist Teilzeit, befristet auf drei Jahre, mit der Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Physikalisch-Technische/r Assistent/in oder ähnliche Erfahrung.
  • Verschiedene Fähigkeiten in der Materialbearbeitung und EDV.

Aufgaben

  • Neuorganisation des Geräte- und Materiallagers.
  • Wartung und Reparatur physikalischer Versuche.
  • Unterstützung der Physiker/innen bei Experimenten.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektronik
Kommunikationskompetenz

Ausbildung

Berufsausbildung als Physikalisch-Technische/r Assistent/in

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

1

Posted:

08.07.2025

Expiry Date:

22.08.2025

col-wide

Job Description:

Kontakt & Bewerbung

Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung

Dr. Kerstin Hoepfner
Lehrstuhl für Experimentalphysik III A
Tel.: +49 241 80-27315
E-Mail: [emailprotected]

Weitere Kontaktperson

Dr. Markus Merschmeyer
Lehrstuhl für Experimentalphysik III A
Tel.: +49 241 80-27274
E-Mail: [emailprotected]

Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail bis zum 31.07.2025 an:

Dr. Kerstin Hoepfner
Lehrstuhl für Experimentalphysik III A
Otto-Blumenthal-Str. 16
52074 Aachen
E-Mail: [emailprotected]

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Physikalisch-technische/r Assistent/in (w/m/d) für Physikpraktikum Lehrstuhl für Experimentalphysik III A Unser Profil

Die III. Physikalischen Institute bilden im Bereich Elementarteilchenphysik in mehreren Praktika pro Jahr ca. 160 Studierende aus. Unsere Institute umfassen ca. 100 Mitarbeitende im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik und Verwaltung.

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physikalisch-Technische/r Assistent/in mit staatlicher Anerkennung oder weisen eine vergleichbare, einschlägige Berufserfahrung (z. B. Physiklaborant/in) auf. Darüber hinaus verfügen Sie über vielfältiges handwerkliches Geschick, Kenntnisse in Elektronik, Materialbearbeitung und EDV, die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Planen, die Fähigkeit zu kreativen Lösungen und Kommunikationskompetenz.

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Neuorganisation des kompletten Geräte- und Materiallagers und Verbesserung bestehender Experimente im Hinblick auf Flexibilität und Möglichkeit selbstständiger Modifikation durch die Studierenden
  • Wartung und Reparatur physikalischer Versuche für Studierende im 3. bis 5. Studienjahr
  • Unterstützung der Physiker/innen bei der Weiterentwicklung von Versuchen
  • Unterstützung bei der Organisation des Praktikumsbetriebs und technische Hilfestellung für die Studierenden

Eine eigene Werkstatt sowie Institutswerkstätten stehen hierfür zur Verfügung.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9a, je nach persönlicher Voraussetzung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.