Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht ein kreatives Teammitglied, das in der PHP-Entwicklung glänzt und Herausforderungen liebt. In einem dynamischen Umfeld ohne formale Hierarchien arbeiten Sie eng mit einem kommunikativen Team zusammen, um komplexe Websites zu entwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und eine tierfreundliche Umgebung, in der Kreativität und Teamgeist großgeschrieben werden. Ihre Fähigkeiten in PHP, MySQL und TYPO3 werden geschätzt, und Sie haben die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Wenn Sie nach einer langfristigen Perspektive in der Digital-Szene suchen, sind Sie hier genau richtig.
Du bist nicht jemand, der To-Dos abarbeitet, sondern ein Teammitglied, das eigenständig arbeitet, Verantwortung übernimmt und über den Tellerrand hinaus schauen kann?
Dann komm zu uns auf die Weide!
Was bieten wir dir!
Wir könnten dir auch noch mehr über unseren ungesunden Kaffeekonsum, unsere Bananenstauden und unseren Sportraum erzählen, in dem wir manchmal rumlungern, aber du kannst dir auch einfach mal auf Instagram oder unserer Webseite selbst einen ersten Eindruck verschaffen.
Über uns
Eine ganze Herde voller Kreativität -
die Rheinschafe! Als Digital Experience Agentur entwickeln wir einzigartige Websites für große und mittelgroße Unternehmen und Konzerne. Die Arbeit mit dem CMS TYPO3, nutzerfreundliches Webdesign und die Liebe zum Detail stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir weiden bereits seit 2009 in Duisburg und sind fester Bestandteil der Digital-Szene im Ruhrgebiet. Engagement ist uns dabei besonders wichtig - zum Beispiel innerhalb der TYPO3 Community. So findest Du uns als aktives Mitglied in der TYPO3 User Group RheinRuhr und als Sponsor des TYPO3 Camp RheinRuhr (an dem wir natürlich auch teilnehmen!).
Seit Anfang 2023 sind wir ein BETA-Unternehmen!
Das bedeutet, dass es bei uns keine Hierarchien gibt, wir in selbstorganisierten und autonomen Teams arbeiten, und ein tägliches "Miteinander Füreinander" leben. Dabei leiten uns Wertschöpfung, die sich am Markt orientiert, unternehmensweite Transparenz und die Förderung von Multi-Könnerschaften. Der alltägliche Gestaltungsspielraum ist groß - und wir laden jede:n dazu ein, sich proaktiv einzubringen.