Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum in der digitalen Qualitätssicherung

Robert Bosch Group

Salzgitter

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Robert Bosch Elektronik GmbH sucht einen Praktikanten für die digitale Qualitätssicherung. In diesem Praktikum unterstützen Sie die Analyse von Datenbanken, arbeiten an innovativen Programmierprojekten und bringen eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Dies bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Erfahrungen in interdisziplinären Teams.

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen in einer oder mehreren Programmiersprachen.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen.
  • Strukturiertes Denken und Entwicklung eigener Ansätze.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Analyse und Auswertung von Datenbanken.
  • Mitwirkung an Programmierprojekten und Konzeptentwicklungen.
  • Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikation
Flexibilität

Ausbildung

Studium in Informatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften

Tools

Excel
PowerPoint
Word
Datenbanksysteme
Python
Java
SQL

Jobbeschreibung

Pflichtpraktikum in der digitalen Qualitätssicherung
  • Legal Entity: Robert Bosch Elektronik GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch Elektronik GmbHfreut sich auf deine Bewerbung!

    • Im Rahmen Deines Praktikums unterstützt Du uns bei der Analyse und Auswertung von Datenbanken und erhältst dadurch wertvolle Einblicke in den Umgang mit großen Datenmengen
    • Du arbeitest an spannenden Programmierprojekten und Konzeptentwicklungen mit, um zukunftsweisende Lösungen zu gestalten
    • Du unterstützt bei der Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen, indem Du Deine Ideen einbringst und Prozesse effizienter gestaltest
    • Du wirkst in interdisziplinären Teams mit, um gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln und gewinnst dabei wertvolle Erfahrungen in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
    • Ausbildung:Studium in Informatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit starkem Interesse an Daten und IT-Themen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: flexibel, kommunikativ, motiviert, eigenständig und strukturiert
    • Verständnis von Datenbanken: Du verfügst über Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen und möchtest dein Wissen weiter vertiefen
    • Grundkenntnisse in Programmierung: Du hast erste Erfahrungen in einer oder mehreren Programmiersprachen (z.B. Python, Java, SQL)
    • Analytische Fähigkeiten & Konzeptentwicklung: Du denkst strukturiert und entwickelst gerne eigene Ansätze, um komplexe Fragestellungen zu lösen
    • Kenntnisse in Office-Anwendungen: Du beherrschst gängige Office-Programme wie Excel, PowerPoint und Word sicher
    • Sprachen: sehr gut in Deutsch und Englisch
      • Beginn: nach Absprache
      • Dauer:4 - 6 Monate

      Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
      Melanie Sziljer (Personalabteilung)
      +49 5341 28 6211

      Du hast fachliche Fragen zum Job?
      Martin Sowade (Fachabteilung)
      +49 5341 28 6478

      In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

      Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.