Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum im Simulation im Kundengeschäft Factory Automation

Robert Bosch Group

Lehr

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Baden-Württemberg sucht einen Praktikanten im Bereich Simulation für Projekte in der Fabrikautomation. Ihr Praktikum umfasst die Unterstützung bei Simulationsprojekten und die Analyse von Materialflüssen. Vorausgesetzt werden ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, gute MS Office und Programmierkenntnisse sowie Teamfähigkeit. Es handelt sich um ein Vollzeitpraktikum über 6 Monate mit Beginn im März 2026.

Leistungen

Vielfalt und Inklusion in der Unternehmenskultur

Qualifikationen

  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • Motivierte und neugierige Herangehensweise an neue Aufgaben.
  • Erfahrung mit der Software Visual Components von Vorteil.

Aufgaben

  • Erstellung und Durchführung von Simulationen im Bereich Fabrikautomation.
  • Begleitung von Simulationsprojekten von der Aufgabenspezifikation bis zur Ergebnispräsentation.
  • Analyse von Materialflüssen zur Verifikation von Planungsständen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamarbeit
MS Office Kenntnisse
Programmierkenntnisse
Materialflusssysteme

Ausbildung

Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Produktionstechnik, Maschinenbau oder Logistik

Tools

Visual Components
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum im Simulation im Kundengeschäft Factory Automation
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG

Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.

Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”

Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.

Für unsere Projekte im Bereich Factory Automation konzipieren, entwickeln und realisieren wir für unsere Kunden vernetzte, intelligente und modulare Anlagen für Produktion und Intralogistik. Diese Aufgabe beinhaltet u.a. die effiziente Gestaltung von Fertigungslinien nach dem Lean-Prinzip oder die Erstellung von Automatisierungslösungen mit einer Anbindung an IT-Systemen, um komplexe Steuerungsaufgaben zu erfüllen.

In diesem Umfeld suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Simulationsteams für die Unterstützung unserer Ingenieurinnen und Ingenieuren bei der Konzepterstellung, dem Aufbau von Prototypen, der Angebotserarbeitung und Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes.

  • Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie das Team bei der Erstellung und Durchführung von Simulationen im Bereich Fabrikautomation für Produktion und Logistik.
  • Sie begleiten dabei Simulationsprojekte von der Aufgabenspezifikation über die Implementierung und Analyse bis zur Präsentation der Ergebnisse.
  • Materialflüsse werden von Ihnen analysiert zur Verifikation von Planungsständen und Systeme optimiert durch die Entwicklung von Steuerungskonzepten und Layoutalternativen.
  • Des Weiteren assistieren Sie bei der konzeptionellen Erarbeitung und Implementierung von Simulationsmodellen und Objektbibliotheken für die Software Visual Components. Dabei bringen Sie Ihre eigenen Ideen, Lösungsansätze und Erfahrungen ein.
  • Von Beginn an übernehmen Sie eigenständige Aufgaben und zeigen Verantwortung, können sich dabei aber immer auf die Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Team verlassen!
  • Ausbildung:Studium im BereichWirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Produktionstechnik, Maschinenbau, Logistik oder vergleichbar
  • Erfahrung und Know-how:Grundkenntnisse in MS Office(Excel, Word, Powerpoint), Programmier- und Materialflusssimulationserfahrung, idealerweise bereits grundlegende Erfahrungen mit der Software Visual Components und virtueller Inbetriebnahme,Kenntnisse über Prozesse in Produktion und Logistik sowie Affinität für Materialflusssysteme, Technik und Digitalisierung
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise:Ihnen gelingt es, neue Aufgaben motiviert, neugierig und qualitätsbewusst anzugehen; Sie denken analytisch, strukturiert und erfassen komplexe Sachverhalte schnell; Sie bringen sich aktiv ins Team ein
  • Begeisterung:für die Themen Produktion und Logistik im Kontext Digitale Planung und Industrie 4.0 sowie Bereitschaft für eine engagierte Vertiefung von Fähigkeiten mit Simulationssoftware
  • Sprachen:gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Beginn:ab März 2026
    Dauer: 6 Monate(ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

    Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Sie haben fachliche Fragen zum Job?
    Richard Verbeet (Fachabteilung)
    +49 172 2752063

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.