Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum im Bereich der Fertigungsverfahrensentwicklung für elektrische Motoren

Robert Bosch Group

Oberbruch

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Technologieunternehmen in Oberbruch sucht einen Praktikanten (m/w/d) für die Fertigungsverfahrensentwicklung elektrischer Motoren. Sie unterstützen bei der Standardisierung von Prozessen, bauen Datenbanken auf und klassifizieren Fertigungsverfahren. Voraussetzungen sind ein Studium im Maschinenbau oder Vergleichbares sowie gute Kenntnisse in MS Office und Englisch. Der Beginn ist nach Absprache möglich, die Dauer beträgt 6 Monate.

Qualifikationen

  • Studium im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Erfahrung in Python von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Standardisierung von Fertigungsverfahren.
  • Aufbau und Pflege von Datenbanken zur Prozessentwicklung.
  • Zuordnung und Klassifizierung von Fertigungsverfahren gemäß DIN 8580.

Kenntnisse

MS Office Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Kritisches Denkvermögen
Python-Programmierung
Deutsch (sehr gut)
Englisch (sehr gut)

Ausbildung

Studium im Bereich Allgemeiner Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum im Bereich der Fertigungsverfahrensentwicklung für elektrische Motoren
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

    • Während Ihres Praktikums unterstützen Sie uns bei der Standardisierung von Fertigungsverfahren für elektrische Motoren.
    • Sie bauen Datenbanken zur Prozessentwicklung auf und pflegen diese.
    • Die Zuordnung und Klassifizierung von bestehenden und neuen Fertigungsverfahren gemäß DIN 8580 (Terminologie der Fertigungsverfahren) gehören mit in Ihr Aufgabengebiet.
    • Ausbildung: Studium im Bereich Allgemeiner Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in MS Office; eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Erfahrung in der Python-Programmierung von Vorteil
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind zielstrebig, begeisterungsfähig und arbeiten strukturiert sowie selbstständig; Sie besitzen analytisches und kritisches Denkvermögen
    • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
    • Beginn:nach Absprache
      Dauer:6 Monate (nur Pflichtpraktika gem. SPO möglich)

      Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Sie haben fachliche Fragen zum Job?
      Ingo Reichenbach (Fachabteilung)
      +49 7223 82 4587

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.