Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Bundesliga-Verein in Bremen sucht ab Januar 2026 eine*n (Pflicht-)Praktikant*in im Bereich Spielanalyse für ein 6-monatiges Praktikum. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Spielaufnahmen, qualitative Analysen sowie Mitarbeit in Forschung und Innovation. Ideal sind Kenntnisse der Fußballlehre und Erfahrungen im Sport. Flexible Arbeitszeiten und Einbindung in spannende Projekte werden geboten.
Lebenslang Grün-Weiß - Werder Bremen ist ein Lebensgefühl und weitaus mehr als Fußball, mehr als Sieg oder Niederlage. Über den Sport wollen wir Menschen zusammenbringen, begeistern und in unserer Wertegemeinschaft gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Das Weserstadion mit seinen markanten Flutlichtmasten ist für unsere Mitglieder, Fans und Partner ein besonderer Ort - TV-Bühne, Eventlocation und Arbeitsplatz. Wir geben hier unser Bestes und wir freuen uns über alle, die hier mit anpacken wollen.
Der Bereich Spielanalyse im Fußball zeigt insbesondere aufgrund des technischen Fortschritts ein starkes Wachstum auf und hat in der Ausbildung von Nachwuchsspielern eine sehr hohe Bedeutung.
Für unser Team in der Spielanalyse LZ suchen wir ab Januar 2026 eine*n (Pflicht-)Praktikant*in (m/w/d). Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate.
Du möchtest dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden? Dann bist du in der Werder-Familie genau richtig!
Dein Ansprechpartner ist Christian Schult (Analyse LZ).
Wir mögen es, wenn viele verschiedene Menschen bei uns arbeiten. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Es ist egal, welches Geschlecht du hast. Es ist egal, woher du kommst. Es ist egal, an was du glaubst oder nicht glaubst. Es ist egal, ob du eine Behinderung hast. Es ist egal, wie alt du bist. Es ist egal, wen du liebst oder wie du dich fühlst. Bei uns sind alle herzlich willkommen.