Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegerische Leitung (w/m/d) für den Bereich Praxisentwicklung und Bildung

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Oldenburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Oldenburg AöR sucht eine engagierte Pflegeleitung für die Praxisentwicklung und Bildung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Qualität der Ausbildung im Gesundheitswesen, Führung von Teams und strategische Entwicklungen. Sie profitieren von einem strukturierten Einarbeitungsprogramm und attraktiven Arbeitgeberleistungen in einer zukunftsorientierten Klinik.

Leistungen

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Attraktive Vergütung nach TVöD
Mitarbeiterrabatte und Firmenfitness

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d).
  • Studium der Pflege- oder Berufspädagogik, idealerweise auf Masterniveau.
  • Fundierte Kenntnisse zu Lehr- und Lernkonzepten.

Aufgaben

  • Überwachung der praktischen Ausbildung aller Gesundheits- und Pflegeberufe.
  • Organisations- und Führungsaufgaben der Zentralen Praxisanleiter (Z-PAL).
  • Verantwortliche strategische Weiterentwicklung der Praxisanleitung.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikation
Empathie

Ausbildung

Abschluss in Pflege- oder Berufspädagogik

Jobbeschreibung

Pflegerische Leitung (w/m/d) für den Bereich Praxisentwicklung und Bildung
Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Pflegerische Leitung (w/m/d) für den Bereich Praxisentwicklung und Bildung bei Klinikum Oldenburg AöR zu bewerben.

Ihre Aufgaben
  • Überwachung und Sicherstellung der praktischen Ausbildung aller Gesundheits- und Pflegeberufe im Klinikum sowie eine zukunftsweisende Ausbildungsqualität
  • Operative Führung und Organisation der freigestellten Zentralen Praxisanleiter (Z-PAL) in pädagogischen, organisatorischen, administrativen, fachlichen und kommunikativen Belangen unter Berücksichtigung der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Verantwortliche strategische, konzeptionelle Weiterentwicklung der Praxisanleitung
  • Fachliche und personelle Führung der direkt unterstellten Personen
  • Sicherstellung des Wissenstransfers
  • Koordination, Organisation und pädagogische Begleitung aller Auszubildenden, Studenten der Pflege, Notfall- und Rettungssanitäter, FSJler
  • Gestaltung einer zukunftsorientierten praktischen Ausbildung und Theorie-Praxis-Vernetzung in enger Abstimmung mit dem Bildungszentrum – MAZ
  • Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung Personalentwicklung im Hinblick auf Fort- und Weiterbildungen
  • Entwicklung von zentrumsübergreifenden Onboardingkonzepten (Pflege, Pflegeassistenz, MFA)
  • Aufbau von Lernsettings: interprofessionelle Zusammenarbeit (z. B. Olipsta)
  • Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
  • Zusammenarbeit mit Kooperationseinrichtungen, Schulen, Hochschulen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • Koordination und Führung einer Gesprächskultur mit allen am Bildungsprozess beteiligten Akteuren
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d)
  • Abgeschlossenes Studium der Pflege- oder Berufspädagogik, idealerweise auf Masterniveau
  • Fundierte Kenntnisse zu Lehr- und Lernkonzepten sowie Lernevaluation
  • Mitwirkung bei der Praxisentwicklung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, verbunden mit einer positiven Haltung gegenüber Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie einem motivierenden Arbeitsstil
  • Kreativität, Organisationstalent, Empathie und Mediationsfähigkeit
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und sichere Umgangsformen
  • Ausgeprägtes strategisches Denken
Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Vergütung nach TVöD
  • Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte
  • Möglichkeit einer Hospitation, um das Klinikum Oldenburg kennenzulernen
Wichtiger Hinweis

Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden.

Karrierestufe

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Gesundheitswesen

Branchen

Mit einer Empfehlung erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR.

Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Pflegeleitung in Oldenburg (Oldb.) informieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.