Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Pflegekraft (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme im Wilhelm-Anton-Hospital Goch – weil der erste Eindruck zählt
Werde Teil unseres engagierten Teams in der Zentralen Notaufnahme und gestalte mit uns die erste Anlaufstelle für unsere Notfallpatient*innen. Bei uns zählt jede Handlung, jede Entscheidung – und jede Pflegekraft.
Deine Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll und nah am Menschen:
- Ersteinschätzung von Patient*innen nach dem Manchester Triage System
- Fachgerechte Versorgung akuter Notfälle
- Erkennen und Einschätzen individueller Bedarfe – sicher, schnell und zielgerichtet
- Enge Zusammenarbeit mit ärztlichem Dienst, Funktionsbereichen und Stationen – du bist das Bindeglied zwischen den Disziplinen
- Durchführung und Begleitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben im Notaufnahmebetrieb
Das bringst du mit – fachlich stark, menschlich engagiert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbar
- Gerne Erfahrung in der Notaufnahme oder im Bereich der Notfallversorgung – keine Voraussetzung, aber ein Plus
- Idealerweise: Fachweiterbildung Notfallpflege oder die Motivation, diese zu absolvieren
- Souveränität in akuten Situationen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtsystem
Das erwartet dich – mehr als nur ein Arbeitsplatz:
- Ein hochmotiviertes Team, das zusammenhält und dich herzlich aufnimmt
- Strukturierte Einarbeitung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Klinikverbund
- Fort- und Weiterbildungsangebote – wir investieren in deine Entwicklung
- Zuschläge, attraktive Vergütung nach AVR, betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad, Corporate Benefits, Gesundheitsangebote, kostenlose Parkplätze u.v.m.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und Qualität zählen
- Ein hochmotiviertes Team, das zusammenhält und dich herzlich aufnimmt
- Strukturierte Einarbeitung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Klinikverbund
- Fort- und Weiterbildungsangebote – wir investieren in deine Entwicklung
- Zuschläge, attraktive Vergütung nach AVR, betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad, Corporate Benefits, Gesundheitsangebote, kostenlose Parkplätze u.v.m.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und Qualität zählen
Wir freuen uns auf Dich – und auf alles, was du mitbringst!Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Auskunft erteilt Dir gerne vorab
Frau Melanie Licht – PflegedienstleitungTel.: 02823-891–594
Mit uns in deine Zukunft!#wirsindpflege
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
Wilhelm-Anton-Hospital
Voßheider Straße 214
47574 Goch
Ellen Diedenhoven