Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachpersonal (w/m/d) mit selbstbestimmten Arbeitszeiten im VarioTeam-PITS (Intensiv Kinde[...]

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Oldenburg sucht Pflegefachpersonal (w/m/d) für das VarioTeam-PITS im Kinderkrankenhaus. Die Aufgaben umfassen die Versorgung von Früh- und Neugeborenen sowie von Patienten bis 18 Jahren in verschiedenen Fachbereichen. Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten und unbefristete Verträge werden angeboten. Eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Teilnahme an Fachweiterbildung

Qualifikationen

  • Berufserfahrung auf einer pädiatrischen oder neonatologischen Intensivstation.
  • Fachkräfte für pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege.

Aufgaben

  • Versorgung und Pflege von Früh- und Neugeborenen.
  • Durchführung von kinästhetischen Anwendungen in der Kinderkrankenpflege.
  • Bereitschaft zur fachübergreifenden Arbeit.

Kenntnisse

Pflegefachpersonal
Sichere Kommunikation
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung in der Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachpersonal (w/m/d) mit selbstbestimmten Arbeitszeiten im VarioTeam-PITS (Intensiv Kinderkrankenhaus)

Vollzeit, unbefristeter Vertrag, Teilzeit

kontinuierlich

Ihre Aufgaben
Das „VarioTeam-PITS“ ist ein eigenes Team bestehend aus ausgebildeten Pflegefachpersonen. Seine Aufgabe ist die Unterstützung der bestehenden Teams des Klinikums Oldenburg in den verschiedenen Fachbereichen, auf den unterschiedlichen Intensivstationen im Kinderkrankenhaus. Der Einsatz erfolgt immer genau dort, wo aufgrund von Krankheitsausfällen, Urlaub oder erhöhtem Pflegeaufkommen Bedarf besteht.

Ihre Aufgaben
Das „VarioTeam-PITS“ ist ein eigenes Team bestehend aus ausgebildeten Pflegefachpersonen. Seine Aufgabe ist die Unterstützung der bestehenden Teams des Klinikums Oldenburg in den verschiedenen Fachbereichen, auf den unterschiedlichen Intensivstationen im Kinderkrankenhaus. Der Einsatz erfolgt immer genau dort, wo aufgrund von Krankheitsausfällen, Urlaub oder erhöhtem Pflegeaufkommen Bedarf besteht.

Der Einsatz erfolgt auf den Stationen 151, 161 und 162. Dort bestehen Ihre Aufgaben u. a. aus:

• Neonatologische Intensivstation 151: Versorgung, Überwachung und Pflege von Frühgeborenen ab der 23. SSW
• Früh- und Neugeborenenstation 161: Versorgung, Überwachung und Pflege von Früh- und Neugeborenen in allen Erkrankungsbereichen der Neonatologie
• Pädiatrische Intensivstation 162: Versorgung, Überwachung und Pflege von Patienten aller Altersgruppen (0-18 Jahre) der Bereiche Allgemeinpädiatrie, Kardiologie, Pneumologie, Chirurgie, Onkologie, Neurologie und Neonatologie

• Durchführung von basalen und kinästhetischen Anwendungen in der Kinderkrankenpflege
• Sichere Kommunikation auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen
• Bereitschaft zur fachübergreifenden Arbeit
• Sicherer Umgang mit der EDV

Ihre Qualifikation
• Pflegefachpersonal (w/m/d)
• Fachkräfte für (pädiatrische) Intensiv- & Anästhesiepflege (w/m/d)

• Berufserfahrung auf einer pädiatrischen oder neonatologischen Intensiv- oder Überwachungsstationen

• Frei wählbare Arbeitszeiten: Sie sagen wann, wir sagen wo.
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Das Sammeln von Erfahrungen in vielen verschiedenen Fachbereichen
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Ein hochinteressantes interdisziplinäres Arbeitsfeld
• Strukturierte und individuell auf Sie angepasste Einarbeitung auf den einzelnen Intensivstationen
• Möglichkeit zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege und Fortbildungen am Hanseinstitut zu Intensivpflegethemen
• Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• CNE - Certified Nursing Education
• Eingruppierung nach TVöD
• Übernahme eventueller Rückzahlungsverpflichtungen bei bereits absolvierter Fachweiterbildung

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Förder, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0441 403-72343 gern zur Verfügung. Ihre Fragen können Sie uns gern auch im WhatsApp-Karrierechat an 0162-8704357 stellen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.