Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachperson (w / m / d) zur Unterstützung des Diabetesteam

Universitätsklinikum Ulm

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Ulm sucht eine Pflegefachperson für das Diabeteszentrum für Kinder- und Jugendliche. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Patienten, Durchführung von Schulungen und die Organisation der Ambulanz. Gesucht werden motivierte Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung zur Pflegefachperson, idealerweise mit einer Weiterbildung in der Diabetesberatung.

Leistungen

Überdurchschnittliche Vergütung
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Einarbeitung
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Betriebseigenes Kindergarten
Zuschuss ÖPNV
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Ausbildung zur Pflegefachperson abgeschlossen.
  • Weiterbildung zur Diabetesberatung ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, Fachwissen zu erweitern.

Aufgaben

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus.
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen.
  • Mitglied eines multiprofessionellen Teams sein.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Freude am Beruf

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
Weiterbildung zur Diabetesberatung (DDG)

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Das Diabeteszentrum für Kinder- und Jugendliche (DDG) an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm ist eines der großen universitären Zentren in Deutschland, in dem Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2 und seltenen Diabetesformen und ihreFamilien betreut werden. In unserem Diabetes-Team arbeiten Expertenaus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährungsberatung, Physiotherapie und Soziale Arbeit interprofessionell zusammen. Es besteht zudem eine enge Anbindung an unser klinisches Studienzentrum.

Ihre Aufgaben :

  • Nach guter Einarbeitung betreuen Sie Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus in unserer Diabetesambulanz, sowie während stationärer oder tagesklinischer Aufenthalte. Sie nehmen am gesamten Spektrum von Einzel- bis Gruppenschulungen teil bzw. gestalten diese aktiv und selbstständig. Dazu gehört die Schulung der Anwendung von CGMS, Pumpentherapie und insbesondere von AID-Systemen
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Ambulanzorganisation, im Rahmen des DMP Diabetes sowie der Datendokumentation und Qualitätssicherung (DPV)
  • Sie werden zu einem aktiven Mitgliedunseres multiprofessionellen Teams und leisten einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Versorgung der uns anvertrauten Patienten und ihrer Familien

Das bringen Sie mit :

  • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberatung (DDG) ist von Vorteil, ggfs. unterstützenwir Qualifizierungen nach den Curricula der DDG
  • Ein Hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, eigenes Fachwissen zu erweitern
  • SelbstständigesArbeiten und Freudeam Beruf

Was wir Ihnen bieten :

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg ()
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen,Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits / Vergünstigungen

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Jobalert für diese Suche erstellen

Zur Pflegefachperson • Baden-Württemberg, DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.