Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut sucht eine Pflegefachperson für die Station 60+, die sich auf die Betreuung von Patienten mit affektiven und neurologischen Störungen spezialisiert hat. In dieser Rolle erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team. Das Institut bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungsmaßnahmen und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsangebot. Wenn Sie Freude am Umgang mit psychisch kranken Menschen haben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Munich, Germany
in Voll- oder Teilzeit
(Berufs- und Wiedereinsteigerlnnen sind willkommen)
Unsere Station 60+ ist eine offen geführte Station die sich insbesondere an Betroffene wendet, die neben einer affektiven Erkrankung wie z.B. einer Depression zusätzlich eine internistische oder neurologische Störung haben.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen:
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, vier Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.
Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken?
Weitere fachliche Auskünfte erhalten Sie unter
Tel.: 089 30622 1425
Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de