Wir stellen uns vor
Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine katholische Trägerin von 15 Krankenhäusern und neun Einrichtungen der Behinderten- und Seniorenhilfe in Nordwestdeutschland. Zur Region Niederrhein gehören die folgenden drei Krankenhäuser:
- Die St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH ist ein modernes Krankenhaus der gehobenen Breitenversorgung mit 356 Betten, verteilt auf 9 Fachabteilungen und einer Belegabteilung. Angeschlossen ist eine zentrale Krankenpflegeschule.
- Das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit den Schwerpunkten Rheumatologie und Orthopädie mit 88 Betten.
- Das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 6 Fachabteilungen und angegliederter Krankenpflegeschule. Das Haus führt derzeit 160 Betten.
Da die Erhebung von Pflegekennzahlen in allen drei Kliniken des Rheinlands größtenteils gleichermaßen erfolgt, möchten wir diese Synergieeffekte nutzen, um auch diese Daten homogenisiert zu ermitteln.
Wir bieten Ihnen umfassende Chancen für Ihre Karriere sowie für Ihre berufliche und fachliche Weiterentwicklung. Haben Sie Lust auf eine Veränderung?
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Als Teil der Pflegedirektion erarbeiten, interpretieren und präsentieren Sie proaktiv Kennzahlen zur Steuerung von pflegerischen Prozessen.
- Im Bereich Pflege- und Prozessmanagement sind Sie für die Erstellung und Optimierung von Auswertungstools, Berichten und Analysen u.a. zur PpUGV zuständig.
- Sie betrachten die Umsetzung der PPBV im Kontext der Weiterentwicklung und führen eine fundierte Evaluation durch.
- Sie steuern den Ausbau des operativen und strategischen Pflegecontrollings.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson, sowie ein Studium im Bereich Management als Ziel oder haben dieses bereits abgeschlossen.
- Sie verfügen über Erfahrungen oder haben Interesse an der Erstellung und Präsentation von pflegerelevanten Kennzahlen.
- Ein sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen spricht für Sie. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ORBIS sind hilfreich und wünschenswert.
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz, sowie Organisationstalent und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Kernkompetenzen.
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen, sowie eigenständig umzusetzen.
- Ihre Arbeitszeiten passen sich an Ihre Bedürfnisse an.
- Im Rahmen unserer gelebten Willkommenskultur erhalten Sie eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzeptes.
- Sie erwartet eine Position mit vielfältigem fachlichen, sowie persönlichen Entwicklungspotenzial.
- Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen.
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden.
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson, sowie ein Studium im Bereich Management als Ziel oder haben dieses bereits abgeschlossen.
- Sie verfügen über Erfahrungen oder haben Interesse an der Erstellung und Präsentation von pflegerelevanten Kennzahlen.
- Ein sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen spricht für Sie. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ORBIS sind hilfreich und wünschenswert.
- Aufrichtigkeit und gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Toleranz sind Ihnen wichtige Attribute.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz, sowie Organisationstalent und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise gehören zu Ihren Kernkompetenzen.
- Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren.