Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachmann*frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik

JR Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Krankenhaus in Bonn sucht einen engagierten Pflegefachmann oder eine engagierte Pflegefachfrau für die pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz. In dieser Rolle betreuen Sie Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Team und unterstützen sie während ihrer Therapie. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung bietet diese Position eine spannende Möglichkeit, Ihre Karriere in der Pflege voranzutreiben. Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das den Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Leistungen

Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage
Bezahlung nach TV-L
Prämiensystem für kurzfristige Einsätze
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebskindertagesstätte
Kostenloses Fitnessstudio
Studienförderung
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen
Zinsloses Darlehen für E-Bike

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann ist erforderlich.
  • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil sind wichtig.

Aufgaben

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit onkologischen oder hämatologischen Krankheiten.
  • Verantwortung für Patientenadministration und Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen.

Kenntnisse

Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Interkulturelles Verständnis
Kommunikationsstil

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann

Jobbeschreibung

Pflegefachmann*frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik, bonn

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.

Für die pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegefachmann*frau (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet

Was machst du in deinem Job?
Wir betreuen, als Team von Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und medizinischen Fachangestellten, in enger Zusammenarbeit mit unseren Ober-, Fach- und Assistenzärzten, dem psychosozialen Dienst und den Studiendokumentaren Kinder und Jugendliche, die an einer onkologischen oder hämatologischen Krankheit leiden. Dabei werden unsere Patienten auch im tagesklinischen und ambulanten Rahmen versorgt, damit sie viel Zeit während der Therapie, gemeinsam mit ihren Familien zuhause verbringen können. Das gesamte Team steht den Kindern, Jugendlichen und Angehörigen in allen Lagen und auch bei Sorgen und Ängsten zur Seite.

Wie würdest du deine Station beschreiben?
Unsere Ambulanz und Tagesklinik besteht aus 4 Untersuchungszimmern und 4 Tagesklinikräumen mit insgesamt 7 Plätzen. In der Tagesklinik werden die kleinen und großen Patienten über mehrere Stunden mit verschiedensten Medikamenten, unter anderem Chemotherapie und Blutprodukten, versorgt und überwacht.

Was ist für dich das Besondere?
Durch die zahlreichen ambulanten und tagesklinischen Aufenthalte der Kinder wächst man mit allen Instanzen des Teams eng zusammen. Nach Beenden der Therapie wird mit den Kindern und ihren Familien das Ritual des „Glocke Läutens“ gefeiert.

Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Sie unterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und planen Termine und Untersuchungen. Darüber hinaus sind Sie für die Vor- und Nachbereitung von ambulanten Eingriffen verantwortlich.

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
  • Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
  • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil
  • ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis
  • Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E
  • Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Individuelle Pflegekarriere: Strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
  • Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
  • Gesund am Arbeitsplatz: Kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.