Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etablierter Arbeitgeber in der Region sucht Pflegefachkräfte für die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und sind verantwortlich für die Pflege und Dokumentation von forensischen Patienten. Sie profitieren von einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Patienten zu leisten.
LVR-Klinik Viersen
Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Stationen Haus 13 & Haus 19 in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie.
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: P8 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vertragsart: Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Erforderlich:
Wünschenswert:
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit einer Tradition seit 1905 und moderner Ausrichtung. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 Mitarbeitenden haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe und profitieren Sie von der Vielfalt unserer Perspektiven. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist mit rund 22.000 Beschäftigten einer der größten Kommunalverbände in Deutschland. Er engagiert sich für Inklusion und bietet vielfältige Einrichtungen und Dienste im Rheinland. Sein Leitgedanke lautet: „Qualität für Menschen“.
Bitte wenden Sie sich an die Pflegedienstleiterin der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie.