Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Pflege Onkologie (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit).

Klinikum Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Klinikum Fürstenfeldbruck sucht eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung in der Onkologie für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Der Fokus liegt auf der umfassenden Betreuung von Krebspatientinnen, einschließlich psychosozialer Unterstützung und Mitarbeit in interdisziplinären Tumorkonferenzen. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und eine langfristige, sichere Perspektive im öffentlichen Dienst.

Leistungen

Wertschätzendes Betriebsklima
Persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote
Tariflich abgesicherte Vergütung (TVÖD-K)
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Betriebseigene KiTa-Plätze

Qualifikationen

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologie.
  • Hohes Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz werden erwartet.
  • Sichere Betreuung und Pflegeplanung sind erforderlich.

Aufgaben

  • Gewährleisten der pflegerisch-onkologischen Versorgung der Patientinnen.
  • Psychosoziale Betreuung von Patientinnen und ihren Familien.
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zur Krebsbehandlung.

Kenntnisse

Freundliches Auftreten
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen
Umgang mit medizintechnischen Geräten

Ausbildung

Examinierte Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologie

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Pflege Onkologie (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit).

Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung – Pflege Onkologie (m/w/d)

(Voll- oder Teilzeit).

Die Frauenklinik Fürstenfeldbruck ist Kooperationspartner des Westdeutschen Brustcentrums (WBC) und derzeit im Zertifizierungsprozess für ein Brustzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft. Es werden Patientinnen mit allen gynäko-onkologischen Diagnosen sowie mit Mammacarcinom in allen Krankheitsstadien behandelt. Das Haus verfügt über alle notwendigen diagnostischen Möglichkeiten, Chemotherapien und weitere systemische Therapien führen wir selber durch. Ein MVZ Onkologie sowie eine Strahlentherapie sind ans Haus angeschlossen, ebenso eine Palliativstation mit 8 Betten und ein ambulantes Palliativteam. Eine Psychoonkologin verstärkt das Team.

  • Sie sind examinierte Pflegfachkraft und haben die Fachweiterbildung Onkologie in der Pflege
    abgeschlossen
  • Sie haben ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten
  • Sie sind sicher in der Erstellung der Pflegeanamnese und Pflegeplanung
  • Sie sind sicher im Umgang mit medizintechnischen Geräten
  • eine hohe Sozialkompetenz, sowie Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der pflegerisch-onkologischen Versorgung der Patienten entsprechend den aktuellen Expertenstandards in Ihrem Tätigkeitsbereich, bei Bedarf auch auf anderen Stationen
  • Betreuung und Begleitung unserer onkologischen Patientinnen in allen Stadien der Erkrankung
  • Psychosoziale Betreuung von Patientinnen und ihren Familien
  • Regelmäßige Teilnahme an den wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenzen
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem interdisziplinären onkologischen Team
  • Grund- und behandlungspflegerische Versorgung aller Patienten die auf der Station behandelt werden
  • Auf Wunsch Übernahme organisatorischer Aufgaben zur Koordinierung des Brustzentrums

Wir bieten Ihnen

  • Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit ein Brustzentrum aufzubauen
  • Persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote (intern wie extern)
  • sichere Urlaubsplanung
  • eine langfristige, sichere Perspektive in einem sehr engagierten Team
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung (TVÖD-K) plus „München-Zulage“ in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebseigene KiTa-Plätze für Kinder bis zu 3 Jahren

Ihre Fragen zu unserer Klinik wird Ihnen der Pflegedirektor, Herr Huber 08141/994800) oder CA Dr. M. Schwoerer (08141/993451) gerne beantworten. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das Klinikum Fürstenfeldbruck, Pflegedirektion, Dachauer Str. 33, 82256 Fürstenfeldbruck. Ihre elektronischen Bewerbungen senden Sie bitte an karriere@klinikum-ffb.de .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.