Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Klinikum sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Strahlentherapie und Radioonkologie. In dieser Rolle unterstützen Sie schwerkranke Patienten während ihrer Behandlung und arbeiten eng mit einem hochqualifizierten Team zusammen. Das Klinikum bietet eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Genießen Sie bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von einem tariflichen Jahresgrundgehalt mit zusätzlichen Zulagen. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen dich für unsere Station Weser – Strahlentherapie und Radioonkologie.
Die Weser ist die Spezialstation im Klinikum Bremen-Mitte, auf der schwerkranke onkologische Patientinnen und Patienten therapiert werden. Wir begleiten Menschen während ihrer strahlentherapeutischen und/oder radioonkologischen Behandlung. Dazu setzen wir hochmoderne Medizintechnik ein und nutzen innovative Therapieansätze, um bestmögliche Therapieergebnisse zu erzielen.
Du hast Lust auf ein medizinisches Spezialgebiet und arbeitest gerne mit verschiedenen Berufsgruppen? Dann bewirb dich bei uns – wir lernen dich gerne kennen!
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Christin Ehrt
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 497 - 70150
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.