Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht motivierte Pflegefachkräfte für die Innere Medizin. In einem dynamischen Team erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie Ihre Fachkompetenz einbringen können. Sie übernehmen die Grund- und Behandlungspflege und arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Das Klinikum bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, während Sie in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld arbeiten, das Wert auf Chancengleichheit und Diversität legt.
Wir suchen dich für unsere Klinik für Innere Medizin.
Die Innere Medizin im Klinikum Bremen-Ost hat die Schwerpunkte Gastroenterologie, Endoskopie, gastrointestinale Onkologie und Diabetologie. Unser zertifiziertes Darmzentrum zeichnet sich durch die gebündelte Expertise von internen und externen Kooperationspartnern aus. Aber auch andere (Organ-) Erkrankungen der Inneren Medizin werden bei uns hochprofessionell diagnostiziert und therapiert. Auf Sie wartet also ein sehr abwechslungsreicher Arbeitsbereich.
Du hast Interesse an Krankheitsbildern der Inneren Medizin und möchtest dich mit Ihrer Fachkompetenz in ein modernes Team einbringen? Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bei uns!
Deine Aufgaben:Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Marina Friese
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 408 - 2735
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.