Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Wahlleistungsstation

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH

Paderborn

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Klinik in Paderborn sucht eine engagierte Pflegefachkraft zur Verstärkung des Teams in der Kardiologie. Die Stelle bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung. Die Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson haben und sind verantwortlich für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die Anstellung ist in Teil- oder Vollzeit und im Wechselschichtsystem.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Bonusdienste
Vergünstigtes Essen
Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachperson ist Voraussetzung.
  • Bereitschaft für Schichtdienste.
  • Empathie und Respekt gegenüber Patientinnen und Patienten.

Aufgaben

  • Betreuung von Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachabteilungen.
  • Selbstständige Durchführung pflegerisch vorbehaltener Tätigkeiten.
  • Aktivierende Pflege zur Erhaltung der Beweglichkeit.

Kenntnisse

Pflegekompetenz
Einfühlsame Kommunikation
Interprofessionelle Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
Jobbeschreibung
Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!

Die St. Vincenz-Kliniken stehen mit 17 Fachkliniken und rund 800 Betten für eine moderne, leistungsstarke und patientenorientierte medizinische Versorgung. Auf den kardiologischen und interdisziplinären Stationen bieten wir eine erstklassige Betreuung mit einem hochqualifizierten Team und fortschrittlichen Behandlungsmethoden – immer mit dem Ziel, das Beste für unsere Patientinnen und Patienten zu erreichen. Zur Verstärkung unserer Kardiologie und der interdisziplinären Wahlleistungsstation suchen wir Sie – engagiert, herzlich und professionell – zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Wahlleistungsstation

Teil- oder Vollzeit (Wechselschicht)

Darauf können Sie sich auf unserer interdisziplinären Wahlleistungsstation freuen:
  • Mindestens zwei Monate Einarbeitung in sechs Fachbereichen mit standardisierten Abläufen
  • Eine moderne Station mit Einzelzimmern und erhöhtem Wohlfühlfaktor für Patientinnen und Patienten
  • Finanzielle Aufwandszulage aufgrund der Vielfältigkeit der Fachbereiche
  • Ein Wahlleistungsmanagement mit Servicefachkräften ergänzt das interdisziplinäre Team
  • Ein strukturiertes Ausfall- und Unterstützungsmanagement reduziert „Anrufe im Frei“ zum Einspringen und entlastet direkt vor Ort
Ihre Vorteile bei uns auf einen Blick:
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – Ob HI-Nurse, Praxisanleitung, Wundmanagement oder weitere Fortbildungen – bei uns können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen kontinuierlich ausbauen.
  • Mitgestaltung – Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv neue Strukturen und Abläufe mit.
  • Planungssicherheit – Unsere Dienstpläne werden zwei Monate im Voraus erstellt, damit Ihre Work-Life-Balance nicht zu kurz kommt. Zusätzlich können Sie Ihre Wunschdienste zur Berücksichtigung einreichen.
  • Strukturierte Einarbeitung – Wir setzen auf SOP-Verfahren (Standard Operating Procedure), damit Sie von Anfang an sicher und gut begleitet starten.
  • Bonusdienste – Auf Wunsch können Sie zusätzliche Dienste mit attraktiver Vergütung übernehmen.
  • Ein starkes Team von Anfang an – Bei uns erwarten Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Zusammenarbeit und fachliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Neue Kolleginnen und Kollegen werden gezielt eingearbeitet, um sich schnell einzufinden und erfolgreich durchzustarten.
Klingt spannend? Erfahren Sie mehr über Ihre Aufgaben:
  • Vielseitige pflegerische Versorgung: Sie betreuen Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Fachabteilungen und gewährleisten eine umfassende pflegerische Versorgung.
  • Eigenverantwortliche Pflegekompetenz: Die selbstständige Durchführung pflegerisch vorbehaltener Tätigkeiten ist ein zentraler Bestandteil Ihres Pflege- und Behandlungsprozesses.
  • Hochmoderne Patientenüberwachung: Ihre prä- und postinterventionelle Versorgung erfolgt an modern ausgestatteten Behandlungsplätzen zur optimalen Patientenüberwachung.
  • Interprofessionelle Teamarbeit: Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team bei, um die Versorgungsqualität zu stärken und den fachlichen Austausch zu fördern.
  • Patientenorientierte Pflege: Sie stellen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt Ihrer pflegerischen Tätigkeit.
  • Aktivierende Mobilität: Aktivierende Pflege zur Erhaltung der Beweglichkeit und Förderung der Orientierung unserer Patienten und Patientinnen.
  • Empathische Kommunikation: Sie legen Wert auf eine einfühlsame und respektvolle Kommunikation, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patientinnen und Patienten aufzubauen.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern Sie Ihr Fachwissen, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis zu sein.
  • Qualitätsorientierte Dokumentation: Sie dokumentieren Ihre pflegerischen Maßnahmen sorgfältig, um die Qualität der Versorgung zu sichern und transparent zu gestalten.
  • Familienzentrierte Pflege: Sie beziehen die Angehörigen aktiv in den Pflegeprozess ein und unterstützen sie in ihrer Rolle als wichtige Bezugspersonen.
  • Kulturelle Sensibilität: Sie achten auf die kulturellen Hintergründe Ihrer Patientinnen und Patienten und passen Ihre Pflege entsprechend an.
Ihr Profil:
  • Sie haben Ihre Ausbildung zur Pflegefachperson erfolgreich abgeschlossen.
Dafür stehen wir:
  • Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem/ einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
  • Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten / Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
  • Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
  • Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
  • Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
  • Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
  • Weitere Vorteile finden Sie hier!
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes bewirken – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Auf die Plätze, fertig, los!

Rufen Sie Daniel Weskamp, Pflegedienstleiter, unter (05251) 86-1736 an oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.