Ihre Aufgaben
- sach- und fachkundig geplante Durchführung aller grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen in der Chirurgie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen unserer Patienten
- postoperative Versorgung / Überwachung der Patienten
- Interdisziplinäre Visitenbegleitung und Ausarbeitung
- 3-Schichtsystem unter Berücksicking von verschiedenen Arbeitszeitmodellen
- Vorbereitung der Patienten für die verschiedensten therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen nach OP und eigenständiges Arbeiten unter Berücksichtigung der Pflegestandards, aktuellen pflegewissenschaftlichen Neuerungen
- aktive Mitgestaltung bei der pflegerischen Konzepterstellung
Ihr Profil
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, kooperatives Arbeitsverhalten, Teamfähigkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur konstruktiven, respektvollen Zusammenarbeit im multiprofessionellen, interdisziplinären Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung und somit Sicherstellung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Sinne des Qualitätsmanagements
Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- sehr gute personelle Ausstattung mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent
- viele Unterstützungsleistungen für den Pflegebereich wie z. B. Medikationsdienst
- eine strukturierte Einarbeitungszeit sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- persönliche und fachliche Entwicklungs-möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit vor dem Hintergrund unserer christlich-vinzentinischen Grundwerte das Leben aus diesem Glauben heraus wahrzunehmen.
Das erwartet Sie
- ein individuelles Einarbeitungskonzept
- eine klare Absprache und enge Kommunikation mit der Stationsleitung
- Dienstplansicherheit durch unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
- ein digitales Krankenhausinformationssystem (KIS), digitale Patientenakte
- viele Unterstützungsleistungen für den Pflegebereich wie z. B. Medikationsdienst, Transportdienst
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ein.
Wir freuen uns auf Sie!