Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Krankenhaus in Bayern sucht eine engagierte Study Nurse zur Unterstützung eines innovativen Teams in der klinischen Forschung. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Patientenversorgung teilzunehmen und innovative Prozesse zu fördern. In einem dynamischen Umfeld erwartet Sie eine Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt nach Tarifvertrag. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Study Nurse (m/w/d) in Vollzeit für unser Modellprojekt "Meine Station" zur Unterstützung des Teams im stationären Bereich. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Koordination und Begleitung von Patienten (m/w/d) im Rahmen klinischer Forschung und in der prästationären Vorbereitung. Ein Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
WER WIR SIND:
Wir sind ein Team von 38 Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, das sich zusammengefunden hat, um die Stationsarbeit einer allgemeinchirurgischen Station neu zu denken. Wir möchten die Gesundheit und Autonomie von Patienten und Kollegen (m/w/d) fördern und erhalten, indem wir mit Professionalität, Qualität und Menschlichkeit neue Strukturen schaffen, die sowohl das Patientenwohl als auch die Bedürfnisse unseres interdisziplinären Teams berücksichtigen. Dafür erarbeiten wir unsere Prozesse und Strukturen auf der Station gemeinsam im Team. Wir definieren eigenverantwortlich Rollen, die stärken- und bedürfnisorientiert vergeben werden. Damit unser Vorhaben auch wirklich gelingt, werden wir von einem interprofessionellen Organisationsteam begleitet.
WAS WIR BIETEN:
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN:
Attraktive Lage: reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping).