Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Träger sozialer Dienste sucht eine Schulbegleitung für ein 8-jähriges Mädchen mit Diabetes und geistiger Beeinträchtigung in Halle (Saale). Sie unterstützen das Kind im Schulalltag und arbeiten eng mit Lehrern sowie Sorgeberechtigten zusammen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Pflege- oder Sozialbereich sowie ein gültiger Spritzenschein.
Als 100%ige Tochter der divo-Group gewinnen wir unsere Wachstumsenergie aus einem starken Verbund mehrerer spezialisierter Schwesterunternehmen.
Wir, das Team Soziale Hilfen GmbH, leisten als privater sozialer Träger in Kooperation mit der E.H.S.A. GmbH fachlich professionelle Eingliederungshilfen und Alltagsunterstützungen für beeinträchtigte Menschen. Dabei stellt die zukunftsorientierte Einzelfallbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.
In regionaler Nähe zu unseren Kunden sichern wir, auch für unser Mitarbeiter, kurze Wege und schnelle Wirksamkeit: Das Team Soziale Hilfen in Sachsen, die E.H.S.A. GmbH in Sachsen/ Anhalt und Thüringen. Unser gesamtes pädagogisch, pflegerisch und therapeutisch arbeitende Team versteht sich als verlässliche, partnerschaftliche Unterstützung mit Herz und Verstand für alle Nutzer unserer Hilfeleistungen.
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Können sinnstiftend und wirkungsvoll: Ohne Schichten und ohne Wochenendarbeit!
Gesucht wird eine Schulbegleitung für ein ca. 8-jähriges Mädchen mit Diabetes (Spritzenschein erforderlich) und geistiger Beeinträchtigung. Sie ist sozial unerfahren, hat eine Sprachbarriere und benötigt Unterstützung im Schulalltag, bei der Hygiene und Mobilität.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Arbeitszeiten: ca. 10-15 Std./Wo, keine Schichten, keine Wochenendarbeit
Arbeitsort: Schule in Halle (Saale)
Ihre Bewerbung bei uns sollte beinhalten:
Lebenslauf, Berufs-/Bildungsabschlüsse, Ihr möglicher Starttermin, gern Arbeitszeugnisse. (Bitte beachten Sie, dass wir keine postalisch versendeten Bewerbungsmappen zurücksenden können)
Ihr Kontakt zu uns
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung:
via eMail: info@eingliederungshilfen-sachsen-anhalt.de
via Fon: 0176 21340410
Wir freuen uns auf Sie!
genderclaim: Grammatikalisch männliche Personen- oder Funktionsnennungen werden ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit und stets unabhängig einer geschlechtlichen Zuordnung der Personen verwendet. Wir legen Wert auf Sie und Ihr Talent, ungeachtet Ihres Geschlechtes.