Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein renommiertes Krankenhaus sucht engagierte Pflegekräfte, die Patient:innen auf der Intensivstation betreuen. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie die ganzheitliche Pflege und Unterstützung bei therapeutischen Eingriffen. Sie arbeiten in einem großartigen Team, das Ihnen umfassende Einarbeitung bietet, und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Vergünstigungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Zur Unterstützung unserer Pflegeteams suchen wir Sie im Helios Park-Klinikum Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Krankenpfleger / Intensivpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Intensivstation (ITS) oder Intermediate Care Station (IMC / IC).
Das erwartet Sie
Das bringen Sie mit
Freuen Sie sich auf
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Sebastian Hunger, Pflegedirektor Helios Park-Klinikum, telefonisch unter: 0341 864-252320 oder per E-Mail unter bewerbung.parkklinikum@helios-gesundheit.de zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Park-Klinikum Leipzig ist mit 738 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Freistaat Sachsen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Herzzentrum im Leipziger Südosten gelegen, verfügt das Helios Park-Klinikum Leipzig über drei somatische Behandlungszentren sowie ein Zentrum für Seelische Gesundheit.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Helios Park-Klinikum, Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig.
Neugierig? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Sie!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.