Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Neurologie in Dresden. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team und behandeln Patienten mit komplexen neurologischen Erkrankungen, einschließlich Parkinson. Sie profitieren von einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Dienstplänen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu nehmen.
dresden, Germany
Pflegefachkraft in der Neurologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach den üblichen Arbeitszeitmodellen des Bereiches im Dreischichtsystem.
Die Station NEU-S1 hat insgesamt 30 Betten, wovon 10 für Patient*innen mit Parkinsonerkrankung vorgesehen sind. Damit zählt sie zur zertifizierten Parkinson-Spezialklinik. Hier werden an Parkinson erkrankte Patient*innen mittels Komplexbehandlung, Einsatz von modernsten Medikamenten sowie Pumpentherapie und tiefer Hirnstimulation behandelt. Als das koordinierende Zentrum des zertifizierten Schlaganfall Ostsachsen-Südbrandenburg Netzwerks (SOS-NET) werden aber auch Patient*innen mit schweren komplexen sowie seltenen neurologischen Erkrankungen therapiert.
Darauf kommt es uns an:
Darauf können Sie sich verlassen:
Pflegefachkraft in der Neurologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach den üblichen Arbeitszeitmodellen des Bereiches im Dreischichtsystem.
Die Station NEU-S1 hat insgesamt 30 Betten, wovon 10 für Patient*innen mit Parkinsonerkrankung vorgesehen sind. Damit zählt sie zur zertifizierten Parkinson-Spezialklinik. Hier werden an Parkinson erkrankte Patient*innen mittels Komplexbehandlung, Einsatz von modernsten Medikamenten sowie Pumpentherapie und tiefer Hirnstimulation behandelt. Als das koordinierende Zentrum des zertifizierten Schlaganfall Ostsachsen-Südbrandenburg Netzwerks (SOS-NET) werden aber auch Patient*innen mit schweren komplexen sowie seltenen neurologischen Erkrankungen therapiert.
Darauf kommt es uns an:
Darauf können Sie sich verlassen:
Stefanie Sonnefeld
Tel.: 0351 458-2885