Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft für unsere neue Schmerzstation (Neurologie) (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 30.000 - 42.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus in Münster sucht engagierte Pflegefachkräfte für den Ausbau der multimodalen Schmerzstation. Sie gestalten die Pflegepraxis aktiv mit und arbeiten in einem supportiven Team, das Innovation fördert. Chancen zur beruflichen Weiterbildung und ein respektvoller Umgang mit Patienten stehen im Fokus.

Leistungen

Familienfreundliche Strukturen
Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
Intensive und strukturierte Einarbeitung
Vergütung nach AVR-c
Zahlreiche Vergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung erforderlich.
  • Erste Vorerfahrungen im Fachgebiet der Neurologie wünschenswert.
  • Ideen zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung.

Aufgaben

  • Planung der Patientenversorgung und Durchführung der Pflege.
  • Organisation und Überwachung von Untersuchungs- und Therapieabläufen.
  • Engagement in der Verbesserung von Arbeitsabläufen.

Kenntnisse

Respektvoller Umgang
Teamarbeit
Flexibilität

Ausbildung

Dreijährige pflegerische Ausbildung

Jobbeschreibung

Wir stellen uns vor

Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.

Die Multimodale Schmerzstation (MMS) – ein besonderes Versorgungsangebot

Chronische Schmerzen betreffen viele Lebensbereiche – und brauchen daher eine umfassende, ganzheitliche Therapie. Auf unserer interdisziplinären multimodalen Schmerzstation arbeiten Pflege, Ärztlicher Dienst, Neuropsychologie und die therapeutischen Bereiche Hand in Hand. Ziel ist es, Patienten mit chronifizierten Schmerzen durch ein intensives, individuell abgestimmtes Behandlungsprogramm nachhaltig zu unterstützen.

Die MMS wird aktuell ausgebaut. Für diesen spannenden Entwicklungsschritt suchen wir engagierte Pflegefachkräfte, die Lust auf Gestaltung, Innovation und echte Teamarbeit haben. Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das gemeinsam neue Wege geht – zum Wohl der Patienten und in einem Umfeld, das berufliche Weiterentwicklung fördert.

Wir suchen für den Ausbau der multimodalen Schmerzstation engagierte Pflegefachkräfte, die Freude haben, gemeinsam mit uns etwas Neues zu gestalten und zu wachsen!

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Expertise und Ihre Ideen in die Gestaltung und den Aufbau des Bereichs einzubringen und die zukünftige Pflegepraxis aktiv mitzugestalten. Dabei legen wir großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise und eine offene, unterstützende Kultur.

Werden Sie Teil eines Teams, das Neues wagt und voranbringt, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Sie planen die Patientenversorgung anhand des Pflegeprozesses, führen die Grund- und Behandlungspflege durch und übernehmen die digitale Pflegedokumentation
  • Als Pflegefachkraft organisieren und überwachen Sie Untersuchungs- und Therapieabläufe
  • Sie haben ein wachsames Auge für Verbesserungspotential in Arbeitsabläufen und Prozessen und sind motiviert, sich aktiv am Aufbau des neuen Bereiches zu beteiligen
  • Als Schnittstelle zu anderen Berufsgruppen und Angehörigen fördern Sie eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation, besonders mit den Therapiebereichen, die involviert sind
  • Sie nehmen regelmäßig an interdisziplinären Besprechungen teil


Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Sie haben eine abgeschlossen dreijährige pflegerische Ausbildung
  • Erste Vorerfahrungen im Fachgebiet der Neurologie sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Patienten und Ihren Kollegen und legen Wert darauf, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
  • Sie bringen gerne eigene Ideen zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung ein


Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Eine Station mit ruhiger, abgeschirmter Lage – ideal für konzentriertes Arbeiten und eine entspannte Atmosphäre

  • Geplante, elektive Aufnahmen im Rahmen der Komplexbehandlung – keine akuten Notfälle, keine ungeplanten Entlassungen

  • Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des Hauses
  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und ein engagiertes, multi-professionelles und aufgeschlossenes Team
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung
  • Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c) inkl. Jahressonderzahlung
  • Familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Notbetreuung
  • Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, Business Bike, Rabatte in unserer Apotheke, wöchentliches Obstangebot, kostenloses Wasserangebot, freier WLAN-Zugang


Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub plus
  • Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Sie haben eine abgeschlossen dreijährige pflegerische Ausbildung
  • Erste Vorerfahrungen im Fachgebiet der Neurologie sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Patienten und Ihren Kollegen und legen Wert darauf, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
  • Sie bringen gerne eigene Ideen zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung ein
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.