Pflegefachkraft Bachelorabschluss (d/w/m) Intensivpflege, Berlin
Die Stelle im Überblick
- Sie stellen eine qualitativ hochwertige und evidenzbasierte Pflege von Intensivpatientinnen / Intensivpatienten in komplexen Versorgungssituationen sicher und tragen die Verantwortung für den Pflegeprozess.
- Sie arbeiten eng mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen zusammen und kooperieren effektiv.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis, die auf Evidenzen, Qualitätsindikatoren, Leitlinien und Expertenstandards basiert.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam entwickeln Sie stationsbezogene Praxisentwicklungs- und Qualitätsverbesserungsinitiativen. Dabei arbeiten Sie mit dem Team der Praxisentwicklung & Pflegewissenschaft, der Pflegedirektion und der Pflegerischen Centrumsleitung für die Charité Intensivpflege zusammen, um innovative Pflegeansätze zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität zu fördern.
- Sie sind bereit, Vorträge auf Fachkongressen und Symposien zu halten sowie an wissenschaftlichen Publikationen mitzuwirken.
Was wir suchen
- Sie verfügen über einen Abschluss in Bachelor Pflege oder sind Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegefachkraft, Pflegefachmann/Pflegefachfrau mit einem Bachelorstudium in Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften oder einem verwandten Bereich und haben Berufserfahrung in der intensivmedizinischen Pflege.
- Sie behalten bei komplexen Prozessen und Erschwernissen den Überblick, setzen Prioritäten, handeln lösungsorientiert und arbeiten vorausschauend.
- Sie gestalten die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse proaktiv und kreativ mit.
- Sie fördern die konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und überzeugen durch Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und zwischenmenschliche Kompetenz.
- Sie zeichnen sich durch eine positive Haltung gegenüber Patientinnen, Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden aus.
- Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Einarbeitung in die universitäre Pflege, ergänzt durch Mentoring.
- Die Einarbeitung erfolgt in zwei Phasen: eine zweimonatige fachliche Einarbeitung in der klinischen Versorgung, gefolgt von erweiterten Aufgabenbereichen.
- Zusätzlich umfasst die Einarbeitung ein individuelles Onboarding, die Teilnahme am Spezialisierungs- und Fachvertiefungsprogramm Intensivmedizin sowie Mentoring.
- Wir gewährleisten einen Personalbesetzungsschlüssel, der eine hochwertige Versorgung ermöglicht, mit bis zu 15 Tagen Freizeitausgleich oder zusätzlichem Gehalt bei Unterschreitung des Schlüssels.
- Es erwartet Sie eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum.
- Karrierechancen bestehen durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.