Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld erwartet Sie im Memory Zentrum in Neuss, wo Sie als Pflegefachkraft einen wertvollen Beitrag zur ambulanten Versorgung leisten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Die geregelten Arbeitszeiten und die leistungsorientierte Vergütung nach AVR-C bieten Ihnen die nötige Balance zwischen Beruf und Privatleben. Freuen Sie sich auf eine moderne Einrichtung und zahlreiche Corporate Benefits, die Ihre Arbeit wertschätzen und Ihre Motivation fördern. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu helfen und in glückliche Gesichter zu blicken, sollten Sie sich unbedingt bewerben!
Sie helfen gerne, wo Sie können? Sie haben ein großes Herz und können Menschen ihre Wünsche von den Augen ablesen? Dann heißen wir Sie ab sofort im Memory Zentrum herzlich willkommen! Als Teil des Teams der Ambulanten Versorgung tragen Sie zum Wohlbefinden unserer Patienten bei und werden nicht nur mit einem Lächeln belohnt. Wir honorieren Ihren Einsatz mit einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfangreichen internen und externen Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus wartet noch mehr Anerkennung Ihrer Arbeit auf Sie. Es freut Sie, wenn Sie in glückliche Gesichter blicken? Dann sollten wir uns kennenlernen! Jetzt bewerben
Das Memory Zentrum in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 6.000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Memory Zentrum vereint Beratung, Pflege, Forschung und Bildung in Sachen Demenz unter einem Dach. Zu unseren Angeboten zählen das gerontopsychiatrische Pflegeheim Haus St. Georg – mit 80 Pflegeplätzen und Palliativbereich, zehn Kurzzeitpflegeplätzen, 15 Tagespflegeplätzen –, eine Beratungsstelle, eine gerontopsychiatrische Ambulanz und eine Tagesklinik. Unser Forschungsteam entwickelt Pflege- und Betreuungskonzepte weiter, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in unser umfangreiches Bildungsangebot für Fachkräfte, Angehörige und Freiwillige ein. Weitere Informationen unter st-augustinus-memory-zentrum.de