Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachkraft als Study Nurse / Studienassistenz (m/w/d) im Krankenhaus

edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH

Chemnitz

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Klinik in Chemnitz sucht eine Pflegefachkraft als Study Nurse in Voll- oder Teilzeit. Der Mitarbeiter wird verantwortlich für die organisatorische Unterstützung und Dokumentation in der Studienambulanz tätig sein, einschließlich der Betreuung von Patienten und der Durchführung von Qualitätsprüfungen. Dies bietet eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit attraktiven Vergütungsstrukturen sowie Benefits, darunter Gesundheitskurse und Weiterbildungsangebote.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloser Fitnessraum
Dienstradleasing
E-Bike-Pool

Qualifikationen

  • Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf erforderlich.
  • Urologische Fachkenntnisse wünschenswert.
  • Motivation zur Unterstützung eines christlichen Krankenhausträgers.

Aufgaben

  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen.
  • Dokumentation studienrelevanter Daten.
  • Koordination und Planung von Qualitätszirkeln.

Kenntnisse

Organisatorische Fähigkeiten
Hohe Sozialkompetenz
Sicherer Umgang mit PC-Programmen

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
Abgeschlossene Weiterbildung zur Studienassistenz

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft als Study Nurse / Studienassistenz (m/w/d) im Krankenhaus

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Studienambulanz Urologie mit 80% und Studienambulanz Chirurgie mit 20% Stellenumfang in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Medizinischer Dokumentationsangestellter bzw. Arztsekretär (m/w/d) oder Zugehörigkeit zu einem medizinischen Assistenzberuf, i.d.R. Arzthelfer, MTA oder Pflegeberuf mit mindestens zweijähriger praktischer Arbeit, urologische Fachkenntnisse wünschenswert
  • wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Studienassistenz
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • sicherer Umgang mit PC-Programmen (MS-Office Bereich)
  • hohe Sozial- und Selbstkompetenz
  • Identifikation mit den Zielen eines christlichen Krankenhausträgers

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung der gesamten Korrespondenz für das Zentrum
  • organisatorische Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie Terminkoordinationfür das Prostatakarzinomzentrum, das OCC und die Tumorkonferenz des Prostatakarzinomzentrums
  • Teilnahme und Protokollierung bei wöchentlichen Konferenzen sowie Vor- und Nachbereitung/Dokumentation
  • enge und zuverlässige Zusammenarbeit mit allen urologischen ambulanten Praxen
  • Dokumentation studienrelevanter Daten
  • Erstellung von Kennzahlen und Statistiken
  • Unterstützung bei der termingerechten Überwachung der Studien
  • Koordination und Planung von Qualitätszirkeln, Morbiditätskonferenzen, Leistungsteamsitzungen und Internen Audits
  • Maßnahmenüberwachung
  • Feststellung von Änderungsbedarf in der QM-Dokumentation
  • Empfang und Betreuung von Patienten
  • wöchentliche Sprechstunde: Organisation, Dokumentation, Betreuung, Nachbereitung

Damit können Sie bei uns rechnen

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR EKD) der Diakonie Sachsen
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld
  • umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen
    • betriebliche Altersvorsorge
    • vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung sowie einen kostenlosen Fitnessraum
    • Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool

Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer: 0371 24357-811 zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Siehier
Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

Es gilt unsereDatenschutzerklärung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.