Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht engagierte Pflegekräfte für die Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Visceralchirurgie. In dieser verantwortungsvollen Rolle bieten Sie Unterstützung bei der Patientenversorgung und arbeiten in einem starken Team. Genießen Sie hervorragende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 30 Tage Urlaub pro Jahr und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Das Krankenhaus fördert eine individuelle Einarbeitung und bietet zahlreiche Vorteile, darunter betriebliche Gesundheitsangebote und ein attraktives Gehalt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Pflege haben und Teil eines unterstützenden Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen dich für unsere Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Visceralchirurgie.
Wir sind Expertinnen und Experten, wenn es um operative Eingriffe im gesamten Bauchraum und an erkrankten Gefäßen geht. Um unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen, legen wir großen Wert auf eine fächerübergreifende Behandlung.
Du willst einen verantwortungsvollen Job mit guter Bezahlung und super Arbeitszeiten? Dann komm zu uns in die Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Visceralchirurgie und werde Teil unseres starken Teams, das dich unterstützt und gemeinsam mit dir wächst. Ruf uns an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben:Klingt nach deinem neuen Job? Bewirb dich einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben und melde dich bei uns:
Anna Glatzel
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 6606-3768
Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.