Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
In einem etablierten Pflegeheim in Schwentinental wird ein Pflegefachhelfer gesucht, der sich leidenschaftlich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, in dem Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung gefördert werden. Die Stelle umfasst eine unbefristete Anstellung mit tariflicher Vergütung und einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung. Profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsklima und einer stabilen Unternehmensstruktur, die die Werte von Nächstenliebe und Mitgefühl in den Mittelpunkt stellt.
Der Beruf desPflegefachhelfers (m/w/d)gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir im PflegeheimHaus St. Anna in Schwentinentalviele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
DasPflegeheim Haus St. Anna in Schwentinentalhat eine über 28-jährige Tradition im Bereich der Pflege und Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen. Unser Angebot umfasst die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege und die vollstationäre Pflege. In landschaftlich reizvoller Lage zwischen Kiel und Preetz und am Rande des Naturparks Holsteinische Schweiz gelegen, bieten wir 150 Seniorinnen und Senioren ein gemütliches und liebevolles Zuhause.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen HerrMarco Sievert unter der Telefonnummer + 49 (0) 4307-907 100gerne zur Verfügung.