Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für das Trainee-Programm "Wissen und mehr mit Struktur" (m/w/d) i[...]

TN Germany

Velbert

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Trainee-Programm in der psychiatrischen Pflege wartet auf motivierte Fachkräfte! Dieses umfassende Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Fortbildung und persönlichem Wachstum werden Sie von erfahrenen Mentoren begleitet. Genießen Sie eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Zusatzqualifikationen und eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Karriere in der psychiatrischen Pflege anstreben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, ist dies Ihre Chance!

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Freier Eintritt in LVR-Museen
Jahressonderzahlung zu Weihnachten
Coaching- und Supervisionsangebot
Fort- und Weiterbildungsangebot
Gute Anbindung an den ÖPNV
Strukturierte Einarbeitung

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Pflegefachkraft oder akademische Pflegefachperson erforderlich.
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für Patienten sind wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Dokumentation des Pflegeprozesses in der elektronischen Patientenakte.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Offenheit gegenüber Neuem

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson

Tools

Elektronische Patientenakte (KIS)

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für das Trainee-Programm "Wissen und mehr mit Struktur" (m/w/d) in Essen, Velbert

LVR-Universitätsklinik Essen

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum 01.10.2023 eine*n

Pflegefachfrau/Pflegefachmann für das Trainee-Programm "Wissen und mehr mit Struktur" (m/w/d)

für das LVR-Universitätsklinikum Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen, für unser Trainee-Programm „Wissen und mehr mit Struktur“ für Berufseinsteigende in der psychiatrischen und psychosomatischen Pflege. Wir suchen euch:...mit WummS in die nächste Runde…

Stelleninformationen

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Vergütung: P8 TVöD

Ansprechperson: Frau Käufer

Bewerbungsfrist: 31.07.2023

Ihre Aufgaben

Sie sind frisch examiniert oder haben bereits Berufserfahrung in einem anderen Bereich? Sie interessieren sich für psychiatrische und/oder psychosomatische Pflege? Sie sind offen für Neues und wissen noch nicht, welcher Bereich unserer psychiatrisch/psychosomatischen Klinik Sie am meisten interessiert? Sie möchten einen umfassenden Einblick in die psychiatrische und psychosomatische Pflege erhalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Trainee-Programm „WummS“ startet am 01.10.2023 in die nächste Runde.

Wir suchen Pflegefachpersonen, die Lust haben, die LVR-Universitätsklinik Essen kennenzulernen. Sie haben bei uns die Möglichkeit, den Arbeitsplatz und das Team zu finden, das am besten zu Ihnen passt und das bei vollem Gehalt. Während des Trainee-Programms arbeiten Sie jeweils drei Monate auf einer Station unserer fünf Fachabteilungen. Für einen vertiefenden Einsatz können Sie Wünsche äußern. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden unseres Trainee-Programms nehmen Sie monatlich an festen Fortbildungstagen zu Themen aus Pflege und Management teil.

Reflexion ist Bestandteil der pflegerischen Tätigkeit. Deshalb sind Supervisionen und begleitende Gespräche sowie kollegiales Coaching fester Bestandteil des Programms. Das Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Kompetenzen zu erweitern und mit uns einen Plan für Ihre persönliche Weiterentwicklung in der LVR-Universitätsklinik Essen zu erarbeiten. Bei uns können Sie Zusatzqualifikationen erwerben oder berufsbegleitend studieren. Während des gesamten Programms werden Sie von unserer Mitarbeiterin aus der Pflegeentwicklung begleitet. Noch ausführlichere Informationen zu unserem Trainee-Programm finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege nach einer intensiven Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team der jeweiligen Station
  • Umsetzen aktueller pflegerischer Konzepte
  • Selbstständige Steuerung des Pflegeprozesses
  • Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses in der elektronischen Patientenakte (KIS)
  • Durchführung und Gestaltung von pflegetherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten
  • Teilnahme an den Fortbildungstagen und der Supervision im Trainee-Team

Wir erwarten…

  • Sie und Ihre Fähigkeiten mit großer Spannung
  • Eine staatliche Anerkennung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin/Krankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger, Pflegefachfrau/-mann oder akademisch qualifizierte Pflegefachperson
  • Viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für die anvertrauten Patienten und Patientinnen
  • Eine motivierte Persönlichkeit mit Offenheit gegenüber Neuem

Wir haben Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Coaching- und Supervisionsangebot
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Spezifische pflegerische Weiterbildungen (z.B. Wundexpert*in, Deeskalationstrainer*in, Praxisanleitung, etc.)
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
  • Strukturierte Einarbeitung durch persönliche*n Mentor*in

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.

Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Über uns

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.