Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachfrau/-mann mit Erfahrung in außerklinischer Beatmung für die Kinderklinik

Klinikum Leverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Leverkusen sucht eine Pflegefachkraft für die Kinderklinik, die Erfahrung in der außerklinischen Beatmung hat. Die Position umfasst die Betreuung von Kindern auf der Intensiv- und Palliativstation, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen sowie die Erstellung individueller Weaning-Konzepte. Ideale Bewerber:innen bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Atemtherapie mit, um in einem unterstützenden Team zu arbeiten.

Leistungen

Wertschätzung für den Einsatz
Fort- und Weiterbildungen
Moderne Ausstattung
Montag bis Freitag ohne Schichtdienst

Qualifikationen

  • Erfahrung in der außerklinischen Beatmung von Kindern.
  • Hohe pflegerische Fachkompetenz.

Aufgaben

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit außerklinischer Beatmung.
  • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Schulung des Personals.

Kenntnisse

Kommunikative Stärke
Teamorientierung
Empathie

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie
Zusatzqualifikation zur Atemtherapeutin

Tools

EDV-Kenntnisse

Jobbeschreibung

  • Stellenanzeige
    Werde Teil eines starken Teams – für starke Kinder!
    Pflegefachfrau/-mann mit Erfahrung in außerklinischer Beatmung für die Kinderklinik gesucht!

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und Teilzeit

  • Unser Klinikum

    Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 747 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

  • Zu Ihren Aufgaben gehören
    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit außerklinischer Beatmung auf der Kinderintensivstation und der Kinderpalliativstation
    • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen
    • Erstellung individueller Weaning-Konzepte in Absprache mit dem ärztlichen Dienst
    • Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen und Abteilungen
    • Schulung aller am Behandlungsprozess Beteiligten im Umgang mit Beatmungssystemen
    • Optimierung der nicht-invasiven sowie invasiven Beatmung bei Kindern mit chronischer Ateminsuffizienz
    • Dokumentation: z.B. Weaningstatistiken und Weaningregister
    • Unterstützung und Anleitung der Pflege zu den Themen Tracheostoma, NIV, Beatmung und Weaning
    • Atemtherapeutische Behandlung in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst,
      u.a. Beatmungseinstellung, Anpassung der Beatmungsparameter, NIV-Maskenanpassung
  • Wir wünschen uns
    • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie (z.B. ehemals Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in)
    • Erfahrung in der außerklinischen Beatmung von Kindern
    • Idealerweise Zusatzausbildung zur Atemtherapeut*in oder in außerklinischer Beatmung
    • Hohe pflegerische Fachkompetenz sowie soziale und kommunikative Stärke
    • Die Fähigkeit, Patient:innen ganzheitlich und empathisch zu betreuen
    • Integrative Fähigkeiten, Teamorientierung und eine hohe Eigenverantwortung
    • Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
    • Belastbarkeit und Freude an einem vielseitigen Arbeitsfeld
    • Gute EDV-Kenntnisse zur sicheren Dokumentation und interdisziplinären Kommunikation
  • Wir bieten Ihnen
    • Wertschätzung – Dein Einsatz zählt! Bei uns stehst du als Mensch im Mittelpunkt.
    • Verantwortung – Du gestaltest aktiv die Versorgung mit und bringst dein Wissen ein.
    • Gelebter Teamgeist – Wir arbeiten Hand in Hand für das Wohl unserer Patient:innen.
    • Fort- und Weiterbildungen – Du willst dich weiterentwickeln? Gerne unterstützen wir Dich in der Ausbildung zur Atmungstherapeut*in o.ä.
    • Struktur & Qualität – Du arbeitest mit moderner Ausstattung und klaren Konzepten
    • Arbeitszeiten–Du arbeitest ausschließlich von Montag bis Freitag, ganz ohne Schichtdienst
  • Ansprechpartner / Anschrift

    Klingt das nach deiner neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!

    Klinikum Leverkusen gGmbH
    Recruiting
    Frau Kerstin Rosenwick-Donner
    Am Gesundheitspark 11
    51375 Leverkusen


    Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter
    0214 13-3396 gerne zur Verfügung.

    Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

    Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.