Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) – Weiterbildung Stroke Unit Nurse

Klinikum Leverkusen

Leverkusen

Vor Ort

EUR 37.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein angesehenes Krankenhaus sucht Pflegefachleute (m/w/d), die sich zur Stroke Unit Nurse weiterqualifizieren möchten. Die Qualifizierung richtet sich auf die Akutversorgung von Schlaganfallpatient:innen und erfordert eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Neurologie. Bewerbungen sind willkommen, um berufliche Perspektiven in einem spezialisierten Bereich zu gestalten.

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich Neurologie, insbesondere in der neurologischen Akut- und Stroke-Unit-Versorgung.
  • Motivation und Interesse an der Weiterbildung.

Aufgaben

  • Koordination und Steuerung der Pflege auf der Stroke Unit.
  • Beratung und Schulung von Patient:innen sowie deren Angehörigen.
  • Anwendung pflegerischer und therapeutischer Konzepte.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Empathie
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann
Jobbeschreibung
Stellenanzeige

Du bist Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) und möchtest dich fachlich weiterentwickeln?

Wir ermöglichen dir eine Weiterbildung zur Stroke Unit Nurse

Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen mit 747 Betten, zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

Umfang der Weiterbildung

Die Qualifizierung ist gezielt auf die Arbeit in der Stroke Unit zugeschnitten und vermittelt praxisnahes Wissen sowie Handlungskompetenzen. Sie vertieft dein Fachwissen in der Akutversorgung von Schlaganfallpatient:innen und bereitet dich optimal auf die besonderen Anforderungen vor.

Bei kaum einer anderen Erkrankung ist der Behandlungserfolg in der Akutphase so stark von der Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen abhängig. Auf der Stroke Unit übernimmt die Pflege eine Schlüsselrolle: Sie koordiniert, steuert und leistet mit spezifischen Methoden einen entscheidenden Beitrag zur bestmöglichen Versorgung der Patient:innen.

Im Rahmen der Weiterbildung erwirbst du alle notwendigen Kenntnisse für die hochspezialisierte Pflege in der Stroke Unit:

  • Anwendung pflegerischer und therapeutischer Konzepte
  • Medizinische Schwerpunkte der Schlaganfallversorgung
  • Vermittlung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Beratung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und weiteren Zielgruppen
  • Patientenmanagement und Koordination

Ziel der Weiterbildung:

  • Das Programm qualifiziert dich für eine reflektierte, lebensweltorientierte, prozessbegleitende und interdisziplinär abgestimmte Pflege
  • Darüber hinaus erwirbst du Fähigkeiten im pädagogischen Umgang mit Betroffenen und deren Familien in individuellen Erkrankungssituationen
Das zeichnet dich aus
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
  • Erfahrung im Bereich Neurologie, insbesondere in der neurologischen Akut- und Stroke-Unit-Versorgung
  • Teamfähigkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Motivation und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Ansprechpartner / Anschrift

Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft in einem Bereich, der Herz, Verstand und Fachwissen vereint.
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Klinikum Leverkusen gGmbH
Recruting
Frau Kerstin Rosenwick-Donner
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Rosenwick-Donner telefonisch unter 0214 13-3396 gerne zur Verfügung.

Wir verfolgen offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.