Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine medizinische Einrichtung in Radeberg sucht einen Fachpflegeexperten für Onkologie zur unbefristeten Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören das Patientenmanagement, onkologisches Assessment, individuelle Pflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir bieten eine wertschätzende Teamkultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d) für Onkologie
in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5 möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.
Ihre Aufgaben:
Pflegeprozess & Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses viszeral-onkologischer Patient*innen unter rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und Überleitung
Onkologisches Assessment & Interventionen: Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen
Beratung & Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien
Qualitäts- & Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften
Medizinisch-pflegerische Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen
Pflegevisiten & Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen
Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d) für Onkologie
in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5 möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.
Ihre Aufgaben:
Pflegeprozess & Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses viszeral-onkologischer Patient*innen unter rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und Überleitung
Onkologisches Assessment & Interventionen: Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen
Beratung & Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien
Qualitäts- & Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften
Medizinisch-pflegerische Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen
Pflegevisiten & Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen
Passt perfekt - Ihr Profil:
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594