Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachexpert*in Onkologie

Temiskaming Shores & Area Chamber of

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Universitätsklinikum in Dresden sucht einen Fachpflegeexperten (m/w/d) für Onkologie. Sie sind verantwortlich für die Pflegevisiten und die Durchführung von Assessments. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung wird Erfahrung im onkologischen Bereich und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erwartet. Es wird eine strukturierte Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatt in der Klinikapotheke
Sport- und Bewegungsangebote
Karriereentwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses viszeral-onkologischer Patient*innen.
  • Durchführung von Basisscreenings und individuellen pflegerischen Maßnahmen.
  • Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen.

Aufgaben

  • Initiierung und Durchführung onkologischer Pflegevisiten.
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Qualitätsmanagement.
  • Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
optimistische Grundeinstellung
strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Krankenpfleger/-schwester
Fachweiterbildung für Onkologie oder Advanced Practice Nurse (Master)

Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d) für Onkologie

in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5 möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.

Ihre Aufgaben:

Pflegeprozess & Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses viszeral-onkologischer Patient*innen unter rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und Überleitung

Onkologisches Assessment & Interventionen: Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen

Beratung & Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote

Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien

Qualitäts- & Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften

Medizinisch-pflegerische Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen

Pflegevisiten & Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau
  • Berufserlaubnis
  • Abschluss der Fachweiterbildung Fachpflegeexpertin/Fachpflegeexperte für Onkologie oder Advanced Practice Nurse (Master) mit 2jähriger Erfahrung im onkologischen Bereich
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wird
  • unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten
  • wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird
  • Sie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung!
  • Vergütung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.