Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachexpert*in (m/w/d) Onkologie (Dresden)

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik für Neurochirurgie in Dresden sucht eine/n Pflegefachexpert*in für Onkologie zur unbefristeten Anstellung. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess neuro-onkologischer Patient*innen und arbeiten in einem multiprofessionellen Team. Die Klinik bietet eine wertschätzende Teamkultur, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung nach Tarif.

Leistungen

Einarbeitung durch einen Mentor
Wertschätzende Teamkultur
30 Tage Erholungsurlaub
Mitarbeiterrabatte
Angebote im Fitnessstudio

Qualifikationen

  • 2 Jahre Erfahrung im neuro-onkologischen Bereich.
  • Mindestens B2-Deutschkenntnisse bei ausländischen Bewerbungen.
  • Berufserlaubnis erforderlich.

Aufgaben

  • Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses neuro-onkologischer Patient*innen.
  • Durchführung von Basisscreenings und onkologischen Assessments.
  • Koordination von Beratungsgesprächen mit Patient*innen und Angehörigen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Optimistische Grundeinstellung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-schwester
Fachweiterbildung Fachpflegeexpertin/-experte für Onkologie
Masterabschluss als Advanced Practice Nurse

Jobbeschreibung

Pflegefachexpert*in (m/w/d) Onkologie (Dresden)

Standort: Dresden, Germany

Position: Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d) für Onkologie

In der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5 möglich. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Zudem ist die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelsbasezentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen tätig. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.

Ihre Aufgaben:

  • Pflegeprozess & Patientenmanagement: Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses neuro-onkologischer Patient*innen unter rehabilitativem Ansatz, inklusive Aufnahme, Entlassung und Überleitung.
  • Onkologisches Assessment & Interventionen: Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen.
  • Beratung & Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien.
  • Qualitäts- & Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften.
  • Medizinisch-pflegerische Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen.
  • Pflegevisiten & Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-schwester, Pflegefachmann/-frau oder gleichwertige Qualifikation.
  • Berufserlaubnis.
  • Fachweiterbildung Fachpflegeexpertin/-experte für Onkologie oder Masterabschluss als Advanced Practice Nurse mit 2 Jahren Erfahrung im neuro-onkologischen Bereich.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
  • Optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Bei Bewerbungen aus dem Ausland: Mindestens B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses.

Unser Angebot:

  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung, begleitet von einem Mentor, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
  • Unterstützendes, multiprofessionelles Team, das den strategischen Ausbau des Bereichs mitgestaltet.
  • Wertschätzende, offene und respektvolle Teamkultur, die in der gesamten Klinik gelebt wird.
  • Offenheit für neue Ideen und Ihre Mitwirkung.
  • Vergütung: Nach Haustarifvertrag, inklusive einer festen Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Karriere & Weiterentwicklung: Exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung, z.B. über die Carus Akademie.
  • Erholungsurlaub: 30 Tage plus bis zu 9 Tage Zusatzurlaub bei Schicht- und Wechselschichtarbeit.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unterstützung durch unser Familienbüro bei Kita-Plätzen, Ferienprogrammen und Pflege von Angehörigen.
  • Gesundheit: Angebote im Fitnessstudio, Programme zur mentalen Gesundheit und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatte in der Klinikapotheke, bei Corporate Benefits und weiteren Portalen.

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.