Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Senioren-Zentrum sucht engagierte Pflegefachassistenten, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben. In einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld bieten Sie aktivierende Pflege und fördern die Mobilität unserer Bewohner. Mit einem unbefristeten Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz. Nutzen Sie zahlreiche Weiterbildungsangebote und genießen Sie eine positive Unternehmenskultur mit Respekt und Vertrauen. Wenn Sie eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren Menschen haben und kreativ mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Der Beruf der Pflegefachassistenz (m/w/d) geh f6rt zu den wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertsch e4tzung erh e4lt, die er verdient. Deshalb haben wir uns im St. Josefshaus in Rheine viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zuk fcnftige Arbeit bei uns, Ihre pers f6nlichen St e4rken und Ihre Einsatzbereitschaft bestm f6glich w fcrdigen und nat fcrlich auch fördern k f6nnen.
Wenn Sie unsere Anforderungsw fcnsche erf fcllen, freuen wir uns fcber Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen d fcrfen.
Unser Senioren-Zentrum St. Josefshaus liegt in Rheine, inmitten eines fcberw e4ltigenden Parks. Seit fcber 60 Jahren sind wir f fcr Menschen da, die alters- und gesundheitsbedingt auf professionelle Pflege, F fcrsorge und Hilfe angewiesen sind. 83 Bewohnerinnen und Bewohner bilden unsere Gemeinschaft, die viele M f6glichkeiten bietet.
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen bundesweiten sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeitende betreuen Menschen in verschiedenen Einrichtungen wie Häusern, Kliniken und Zentren f fcr Senioren, Kinder, Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
F fcr weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an Natascha Tyrrell-Besta unter der Telefonnummer +49 (0) 5971 16027-15.