Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflegefachassistenten (m/w/d) für unsere Stationen

St. Antonius Krankenhaus

Köln

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik in Köln sucht einen Pflegefachassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung des Pflegepersonals und die Pflegefachliche Versorgung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als 1-jährig examinierten Pflegefachassistenten oder eine gleichwertige Qualifikation. Das Angebot umfasst ein qualifiziertes Team und diverse Sozialleistungen.

Leistungen

Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigte Nutzung der Cafeteria
Betriebsfeste und Firmenlauf
Alterszusatzversorgung (KZVK)

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachassistent oder gleichwertige Qualifikation.
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz.
  • Engagement und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung des Pflegefachpersonals.
  • Organisationsarbeit.
  • Krankenbeobachtung.
  • Pflegefachliche Versorgung.
  • Konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.

Kenntnisse

Hohe Fach- und Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als 1-jährig examinierten Pflegefachassistenten oder gleichwertige Qualifikation

Jobbeschreibung

Für den Standort Köln-Bayenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachassistenten (m/w/d) für unsere Stationen in Voll- oder Teilzeit.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und versorgt den südlichsten Stadtbezirk Kölns mit über X Einwohnern. Die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie eine Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin betreuen rund Y stationäre Patienten im Jahr.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  1. Unterstützung des Pflegefachpersonals
  2. Organisationsarbeit
  3. Krankenbeobachtung
  4. Pflegefachliche Versorgung
  5. Konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Sie haben folgendes Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als 1-jährig examinierten Pflegefachassistenten oder gleichwertige Qualifikation
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz
  • Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Ihre Vorteile:
  • Ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team
  • Mitgestaltung an stationsinternen Prozessen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • Unterstützung im Alter durch Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Vergünstigte Nutzung unserer Cafeteria
  • Betriebsfeste, Firmenlauf/Beachparty einmal im Jahr sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.